Damals Diese Woche vor . . .

Vorarlberg / 02.04.2023 • 18:39 Uhr / 2 Minuten Lesezeit

. . . 75 Jahren wurde in New York die Weltgesundheitsorganisation (WHO) gegründet. Das Land Vorarlberg hat sich an vielen Programmen der WHO beteiligt. Etwa am Programm CINDI. In dessen Rahmen konnte der frühzeitige Tod bei wichtigen Zivilisationskrankheiten stark reduziert werden.

. . . 100 Jahren begann die „Firestone Tire & Rubber Company“ im US-Bundesstaat Ohio mit der Produktion von Gummireifen. Die Familie des Unternehmensgründers namens Feuerstein ist 1753 aus dem Elsass nach Amerika ausgewandert und stammte ursprünglich aus dem Bregenzerwald. Firmengründer Harvey S. Firestone zählte zusammen mit seinem Freund Henry Ford und Thomas A. Edison zu den führenden US-Industriellen. Seit 1988 ist Firestone eine Tochtergesellschaft der Bridgestone Tire Company.

. . . 110 Jahren lief der Turbinendampfer „Vaterland“ als einst größtes Passagierschiff der Welt in Hamburg vom Stapel. Insgesamt fanden 3909 Passagiere Platz. Die Besatzung bestand noch einmal aus 1234 Personen. Zum Vergleich: Die „Titanic“ bot Platz für 2400 Passagiere, die heutige „Queen Mary 2“ kann 3090 Reisende beherbergen.

ernestf.enzelsberger@vn.at,
Recherchiert von

Prof. Ernest F. Enzelsberger

Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.