Ein Spielplatz in Planung, einer fast fertig

VS Gütle bekommt runderneuerten Vorplatz mit ausgeklügeltem Spielgelände. Wohnpark Juchen in Arbeit.
Dornbirn Bei der Volksschule Gütle entsteht in den kommenden Monaten ein neuer Spielplatz. Das Projekt umfasst nicht nur die Errichtung des Spielplatzes, sondern auch die Neugestaltung des Vorplatzes und des Außenraums. In die Planung waren Schüler, Lehrer und Anrainer einbezogen.
Die Neugestaltung des Vorplatzes soll auch den Verkehr im Gütle sicherer machen. Der Schulhof wird neu asphaltiert, um Ballspielen oder das Befahren mit Kinderwagen zu ermöglichen. Die bestehenden Stellplätze werden Richtung Norden verlagert und Pflasterungen am Anfang und Ende der Straße sollen die Sicherheit erhöhen sowie die Lenker auf die neue Platzsituation aufmerksam machen.
An den Hang angepasst
Der neue Spielplatz wird, angepasst an die Hangsituation, auf drei Ebenen verteilt sein. Eine Klettermöglichkeit wird auf Ebene 1 errichtet, eine Nestschaukel wird in einer weiteren Ebene Richtung Südwesten geplant und eine Rutsche zwischen den beiden Ebenen aufgestellt. Die dritte und unterste Ebene kann mit Hängematten ausgestattet und als „Chill-Ebene“ genutzt werden. Die Arbeiten werden vom Werkhof der Stadt Dornbirn durchgeführt.
Im Wohngebietspark Juchen an der Ecke zwischen der Achstraße und der Vorderen Achmühlerstraße wird derzeit ebenfalls der Spielplatz erneuert und erweitert. Die Bauarbeiten laufen auf Hochtouren und sollen in den kommenden Wochen fertiggestellt sein. Da die Grünflächen noch Zeit zum Anwachsen benötigen, werde der Park ab Anfang Mai wieder zur Verfügung stehen.
„Die bestehenden Anlagen und die Landschaftsmodellierung des Parks konnten weitgehend erhalten bleiben, aber es wurden auch neue Elemente hinzugefügt, um den Park noch attraktiver zu gestalten“, sagt Bürgermeisterin Andrea Kaufmann.
Neue Wasserlandschaft
Ein Highlight des Spielplatzes sei die neue Wasserlandschaft, die bereits gut erkennbar ist. Bei der Planung seien auch hier die Anwohnerinnen und Anwohner, die Kinder des Kindergartens Weißacherstraße und Jugendliche eingebunden, um ihre Bedürfnisse und Wünsche zu berücksichtigen.
„Die Neugestaltung des Wohngebietsparks Juchen war ein umfassendes Beteiligungsprojekt, bei dem viele Beteiligte mit ihren Ideen und Vorschlägen einbezogen wurden“, ergänzt Stadtplanungsstadtrat Julian Fässler. Der neue Spielplatz wird mit zusätzlichen Spielgeräten und einem Bereich für Wasserspiele ausgestattet. Die Bepflanzung des Parks bleibt weitgehend erhalten und wird mit der neuen Gestaltung sogar erweitert. Auch ein Bereich für das Abbrennen des traditionellen Funkens wird weiterhin zur Verfügung stehen.


Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.