So attraktiv war die Schau! 2023 für die Besucher

Deutlich mehr Gäste als bei der Frühjahrsmesse 2022.
Dornbirn Die Vielfalt und das Erlebnis für die ganze Familie machten die Schau!, also die vormalige Frühjahrsmesse, zum gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Treffpunkt, stellt die Messe Dornbirn GmbH am Sonntagnachmittag zur Bilanz der Schau! fest. „Die letzten beiden Tage haben gezeigt, dass Messen als gesellschaftlicher und wirtschaftlicher Treffpunkt weiterhin gefragt sind. Wir freuen uns, dass die Schau! als traditioneller Start in den Frühling bei vielen Vorarlbergern ein Fixpunkt im Eventkalender ist. Wir konnten laut aktueller Hochrechnung um 14 Uhr rund 44.500 Besucherinnen und Besucher bei uns im Messequartier begrüßen“, zeigt sich Geschäftsführerin Sabine Tichy-Treimel erfreut. Ein deutlicher Anstieg gegenüber dem Vorjahr, als 35.000 Menschen die Schau! besuchten, aber noch gut 16.000 Besucher weniger als bei der letzten Frühjahrsmesse vor Corona, als 61.500 Besucher gezählt wurden.
Anreise mit Öffis boomt
„Wir freuen uns, dass die 385 Ausstellenden und die Besuchenden zufrieden sind. Besucherinnen und Besucher gaben durchschnittlich 252 Euro aus, was einer Steigerung von rund vier Prozent gegenüber der Schau! 2022 entspricht”, zieht Marion Schneider, Projektleiterin der Schau! Bilanz. Erfreulich sei auch der stets ansteigende Anteil der Öffi-Nutzer und Radler: Bei der Schau! reisten an den vergangenen vier Tagen bereits über 55 Prozent der Besucher mit Bus, Bahn, Fahrrad oder zu Fuß an.

Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.