Stadt Bludenz muss zwei Darlehen aufnehmen

Vorarlberg / 02.04.2023 • 17:47 Uhr / 2 Minuten Lesezeit

Bludenz Die Stadt Bludenz hat für das Jahr 2023 vier Darlehen ausgeschrieben. „Wir haben vier Pakete gebündelt“, so Bürgermeister Simon Tschann in der Stadtvertretungssitzung. Einmal geht es um die Gebäude und Infrastruktur (Sanierungen, Instandhaltungen, etc.), um Bauprojekte, wie beispielsweise das Feuerwehrhaus Bings-Stallehr, technische Anlagen und Grundstücke, bei denen bereits Beschlüsse vorliegen, wie beispielsweise das Würbel-Areal und das Grundstück in Rungelin.

„Aufgrund der sehr guten Liquidität“ konnte man die Pakete „technische Anlagen“ und „Grundstücke“ aus dem eigenen „Cash-Haushalt“ bezahlen. So geht es nur mehr um zwei Darlehensaufnahmen, einmal für die Bauprojekte und einmal für Gebäude und Infrastruktur. Finanzstadtrat Jimmy Heinzl hat den Beschluss vorbereitet. Die Finanzabteilung war sich einig, auf Fixzinsen zu setzen, „auch aufgrund der unsicheren Finanzlage für die nächsten Monate, wenn nicht Jahre“, so Simon Tschann.

Für die Bauprojekte mit einer Summe von insgesamt 5,25 Millionen Euro hat die Stadt das beste Angebot von der Bank KA Finanz bekommen, die Summe auf 25 Jahre mit einem Fixzinssatz von 3,21 Prozent zu finanzieren. Für Gebäude und Infrastruktur bietet die Bank Austria einen 3,3-Prozent-Fixzinssatz auf 20 Jahre an, mit dem die Stadt die 4,29 Millionen Euro finanzieren kann.

Der Finanzausschuss empfahl einstimmig, die beiden Darlehens­aufnahmen so zu genehmigen, weshalb die Stadtvertreter die beiden Darlehensaufnahmen auch einstimmig beschlossen. VN-JUN

Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.