„Altbewährtes auffrischen“

Die neuen Pächter des Dornbirner Hotels Katharinenhof haben große Pläne.
Dornbirn Viele Jahre leiteten Peter Hagspiel und Helga Linder das Hotel Katharinenhof im Zentrum von Dornbirn. Neben dem Drei-Sterne-Standardhotel mit 18 Zimmern haben sie 2017 einen Vier-Sterne-Neubau mit 39 Comfort-Zimmern eröffnet. Mit Anfang 2023 gab es einen Wechsel an der Spitze des Katharinenhofs – die Pensionierung des bisherigen Gastgeberpaars bot Sebastian Reininger die Möglichkeit, das Traditionshotel als neuer Pächter zu übernehmen. Für den erfahrenen Hotelier, der lange Geschäftsführer im Alpenhotel Montafon und davor im Martinspark Dornbirn war, ist es eine Rückkehr in die Messestadt, wo er mittlerweile mit seiner Frau Jésica auch seinen Wohnsitz hat.
Familiäres Ambiente
Sebastian Reininger möchte nicht nur die beiden Häuser Katharinenhof Comfort und Standard weiterführen wie bisher, sondern hat auch gleich das Personal mit übernommen. Für die Gäste – vorwiegend Businesskunden, aber auch Touristen – soll der Aufenthalt so angenehm wie möglich gestaltet werden. „Wir bleiben bei unserer Kernkompetenz als Hotel – Schlafen und Frühstück“, sagt Sebastian Reininger. Ein besonderer Fokus liegt auf Regionalität. Am Morgen erwartet die Gäste ein Frühstücksbuffet, das ausschließlich mit Produkten aus Vorarlberg und Österreich bestückt ist. Ab Mitte März geht man im Katharinenhof noch einen Schritt weiter, dann gibt es auch an der öffentlichen Hotelbar nur noch regionale Produkte. „Wir haben in Fußnähe eine Brauerei, die uns mit regionalen Limos, Wasser und Bier beliefert. Neben den exzellenten Vorarlberger Destillaten – vom Schnaps bis zum Whisky – servieren wir Weine aus der Region Rheintal“, erklärt der Hotelchef.
Neben der Fortführung der bewährten Gastgebertradition möchten Sebastian und Jésica Reininger aber auch frischen Wind in den Katharinenhof bringen. Im Übergangsbereich zwischen Neu- und Altbau sind aktuell neue Seminar- und Eventräume am Entstehen. Diese können für Businessevents aber genauso für private Feiern für bis zu 40 Personen, mit und ohne Verpflegung, gemietet werden.
Eigene Veranstaltungen
Das Ehepaar Reininger möchte hier auch selber Veranstaltungen organisieren, denen ihre ursprüngliche Herkunft einen besonderen Touch geben wird. „Als gebürtiger Burgenländer plane ich Themenabende mit burgenländischen Schmankerln und Heurigen-Feeling. Die argentinische Heimat meiner Frau wird sich in Grillabenden im Terrassen- und Außenbereich spiegeln“, so der Katharinenhof-Chef, der erste Events für diesen Sommer plant.
Ab Anfang 2024 werden dann die Zimmer im Altbau des Katharinenhofs sukzessive renoviert. „Wir greifen nicht in die Grundsubstanz ein, möchten aber die Zimmer auf neuen Stand bringen und denen im Neubau angleichen“, erklärt Sebastian Reininger. lcf
Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.