Das Plus an Informationen bei immer mehr Artikeln

Vorarlberg / 03.04.2023 • 15:13 Uhr / 3 Minuten Lesezeit
Arthur Blum (72) nutzt das Gratis-Angebot für VN-Abonnenten. "Ich sehe es als riesigen Vorteil, dass ich über den QR-Code noch mehr Informationen bekommen kann." <span class="copyright">VN/Steurer</span>
Arthur Blum (72) nutzt das Gratis-Angebot für VN-Abonnenten. "Ich sehe es als riesigen Vorteil, dass ich über den QR-Code noch mehr Informationen bekommen kann." VN/Steurer

VN-Printabonnenten erhalten mit ihrem Smartphone täglich gratis Zugang zu vertiefenden Informationen bei einer Vielzahl von Artikeln.

Höchst Die Vorarlberger Nachrichten haben in den letzten Monaten ihr digitales Angebot umfangreich ausgebaut. Profitieren sollen davon auch bestehende Printabonnenten, die ohne zusätzliche Kosten Artikel mit vertiefenden Informationen lesen können. “Mittlerweile gibt es zu praktisch jeder Geschichte in der gedruckten Zeitung einen digitalen Beitrag mit zusätzlichen Bildern, Videos und Grafiken”, so VN-Chefredakteur Gerold Riedmann. Mit einem QR-Code am Ende des Artikels lassen sich die Plus-Geschichten mit entsprechendem Mehrwert am Smartphone aufrufen.

VN-Abonnent Arthur Blum (72) nutzt den digitalen Mehrwert mittlerweile regelmäßig. <span class="copyright">VN/Steurer</span>
VN-Abonnent Arthur Blum (72) nutzt den digitalen Mehrwert mittlerweile regelmäßig. VN/Steurer

Der langjährige VN-Abonnent Arthur Blum (72) aus Höchst nutzt das “Plus an Informationen” mittlerweile praktisch täglich. “Seit ich von dem Gratis-Angebot für Abonnenten erfahren habe, schaue ich mir am Morgen jetzt immer auch zusätzlich die Online-Artikel an. Besonders jene mit Videos bieten echten Mehrwert”, so der Höchster. Anfangs habe er etwas Scheu davor gehabt. “Es ist aber überhaupt nicht kompliziert. Nur ein, zwei Klicks und man hat die vertiefenden Informationen am Handy”, so Blum.

QR-Code scannen und schon öffnet sich der digitale Artikel. <span class="copyright">VN/Steurer</span>
QR-Code scannen und schon öffnet sich der digitale Artikel. VN/Steurer

Mit der Smartphone-Kamera oder einer QR-Scan-App lassen sich die einzelnen Digital-Beiträge direkt am Handy oder Tablet öffnen. Die digitalen Berichte der VN-Redaktion sind mit ausführlichen Bildstrecken, Videos und zusätzlichen Grafiken direkt verfügbar. Kosten entstehen für Bezieher der gedruckten Zeitung dabei keine. “Uns war wichtig, dass auch unsere treuen Zeitungsabonnentinnen und -Abonnenten von der digitalen Weiterentwicklung der VN profitieren können”, so Gerold Riedmann weiter.

VN-Chefredakteur Gerold Riedmann: Die treuen Zeitungsabonnentinnen und -Abonnenten sollen von der digitalen Weiterentwicklung der VN profitieren. <span class="copyright">VN/Sams</span>
VN-Chefredakteur Gerold Riedmann: Die treuen Zeitungsabonnentinnen und -Abonnenten sollen von der digitalen Weiterentwicklung der VN profitieren. VN/Sams

Arthur Blum liest die VN seit Jahrzehnten am Morgen beim Frühstück. Seit einiger Zeit hat er sein Smartphone immer griffbereit. “Ich sehe es als riesigen Vorteil, dass ich über den QR-Code noch mehr Informationen bekommen kann”, so der Pensionist. Diesen Service möchte er jedenfalls nicht mehr missen.

So einfach kommen Sie zu V+ Artikeln

1) Je nach Modell und Alter des Smartphones ist die QR-Scan-Funktion bereits in die Kamera integriert. Bei früheren Modellen muss eine QR-Scan-App heruntergeladen werden.

2) Den QR-Code neben dem roten V+Logo am Ende des Artikels scannen – es öffnet sich der Link zum digitalen Artikel mit vertiefenden Informationen wie Videos, Fotostrecken oder Grafiken.

Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Youtube angezeigt.

Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.