Große Nachfrage nach gebrauchten Rädern

Feldkircher Fahrradbasar am Montforthaus erneut voller Erfolg: Über 180 Fahrräder standen zur Auswahl und 111 wechselten den Besitzer.
feldkirch Trotz kühler Temperaturen herrschte auch heuer dichtes Gedränge auf dem Feldkicher Fahrradbasar. Insgesamt über 180 Räder waren auf dem Vorplatz des Montforthauses ausgestellt und viele wechselten den Besitzer.
Räder für jeden Gebrauch
Ausgestellt waren Fahrräder für jegliches Alter und verschiedenste Fahrradtypen, von Rollern und Kinderfahrrädern über Citybikes bis hin zu Mountainbikes und Rennrädern. Den An- und Verkauf der Fahrräder organisierte der Fahrradclub RC Böhler Gisingen. Mitglieder des Radclubs berieten bei Fragen von der richtigen Fahrradgröße bis zur passenden Einstellung des Rades mit viel Expertise.
Die Stadt Feldkirch und ihr Fahrradbeauftragter Stephan Pillwein warteten mit einem Stand mit allerlei nützlichen Accessoires rund ums Rad und weiteren Informationen auf. Auch die Polizei war mit einem großen Informationsstand vertreten und beriet in allen Fragen, was die Sicherheit des Fahrrads betrifft und was im Verkehr auf der Straße mit dem Rad zu beachten ist.
Nachhaltiger Erfolg
Der Fahrradbasar fand im Rahmen des Projekts „Klimaschmiede 2023“ statt, einer Veranstaltungsreihe in der Region Vorderland-Feldkirch rund um Natur, Mobilität, Energie und Nachhaltigkeit, die noch weitere Aktionen zum Thema Fahrrad wie die Reparaturwerkstatt „Dr. Drahtesel“, eine Fundradversteigerung und mehr bietet.
Als Organisatorin vom RC Gisingen freute sich Sonja Feiersinger über 182 angenommene Fahrräder in gutem Zustand, von denen 111 den Besitzer wechselten und 71 wieder an die Eigentümer der Räder zurückgingen. VN-HE
Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.