Ein Raum voller Kinderträume

Vorarlberg / 04.04.2023 • 16:49 Uhr / 3 Minuten Lesezeit
Die Austellung ist ab dem 12. April in der Artenne Nenzing zu sehen.Caritas
Die Austellung ist ab dem 12. April in der Artenne Nenzing zu sehen.Caritas

Ausstellung der youngCaritas ab Mittwoch kommender Woche in der Artenne zu sehen.

Nenzing Kinderträume sind Lebensträume – und sie sind positiv, bunt und voller Strahlkraft. Genauso vielfältig wie die Träume der Kinder sind auch ihre Leben und ihre Geschichten. Eine Ausstellung der Caritas Lerncafés gemeinsam mit der youngCaritas lässt Besucherinnen und Besucher träumen und lädt zum Verweilen ein. Ab 12. April ist die Ausstellung in der Artenne Nenzing zu sehen. Die Vernissage findet um 17.30 Uhr statt.

Eigene Träume gestalten

„Wovon träumst du?“ – Diese Frage war der Ausgangspunkt eines Projektes der Caritas Lerncafés im ganzen Land. Die Frage galt den Kindern und Jugendlichen, die in den Lerncafés regelmäßig für bessere Schulnoten büffeln. Was aus dieser vermeintlich einfachen Frage entstanden ist, beeindruckt Stellenleiterin Bea Bröll noch immer: „Die Kinder bei der Gestaltung ihrer Träume zu begleiten war für uns alle ein großartiger Prozess. Denn wenn Kinder über ihre Zukunft nachdenken, ist alles möglich: Emil möchte König werden, Eslem Malerin in Paris und Efes Traum ist es, Kameramann zu sein.“ Aus dieser Auseinandersetzung mit den eigenen Bedürfnissen, Talenten und Interessen ist in Kooperation mit der Druckerei Wenin und Sägenvier Design Kommunikation unter anderem eine Ausstellung entstanden, die die farbenfrohen Träume und deren Hintergrundgeschichten der Kinder zeigt.

Kinderträume stärken

Zusätzlich wurde auch die youngCaritas von diesen Bildern inspiriert und so entstand für die Ausstellung ein Workshop für Schulen, in dem sich die Schüler mit den eigenen Stärken und jener ihrer Mitschüler sowie den eigenen Bedürfnissen auseinandersetzen können.

„Viele Kinder und Jugendliche haben in den vergangenen drei Jahren auf vieles verzichten müssen. Mit diesem Workshop wollen wir die Stärken und Träume der Kinder in den Fokus stellen, wollen Resilienz als Kompetenz fördern und ihnen bewusst machen, dass jeder Mensch andere Träume hat, die es zu respektieren gilt“, erklärt Sabine Fulterer von der youngCaritas.

Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.