Eingesendet. Vereinsnachrichten aus dem Bezirk

Vorarlberg / 05.04.2023 • 16:45 Uhr / 3 Minuten Lesezeit
Ein bisschen Sommernachtstraum.Monika Kessler Art of Photography
Ein bisschen Sommernachtstraum.Monika Kessler Art of Photography

Erfolgreiche Premiere

Theaterkreis Altach Die Jugendgruppe des Theaterkreises Altach führte im März mit viel Spielfreude das Stück „Ein bisschen Sommernachtstraum“ im Theater im KOM auf. Die neun Jugendlichen unter der Regie von Julia Märk und Caroline Meusburger boten dabei eine hervorragende schauspielerische Leistung. Die Handlung: Eine (diskussionsfreudige) Theatergruppe probt die Liebesszenen aus Shakespeares „Sommernachtstraum“. Da einige der Spieler Schwierigkeiten mit dem klassischen Text haben, nähern sie sich den Szenen innerhalb des Probenprozesses auf unterschiedlichste Weise – pantomimisch, umgangssprachlich, tänzerisch . . . Dabei werden sie interessiert von einer echten Elfe beobachtet, die sich nach und nach mehr in das Geschehen einmischt, sodass die Premiere letztlich etwas anders verläuft als gedacht.

Die Jugendlichen (Malin Ammann, Franziska Beiser, Theresa Egle, Nadja Farag, Sarah Hirner, Lorena Kessler, Mia Kleber und Laura Latini) wuchsen über sich hinaus und verkörperten die verschiedenen Rollen mit Überzeugung. Die Zuschauer waren begeistert und belohnten die Darbietungen mit lang anhaltendem Applaus.

Irmbert Pointner

wird Ehrenmitglied

Pensionistenverband Klaus/Weiler Im Rahmen der Jahreshauptversammlung des Pensionistenverbandes (PVÖ) Klaus-Weiler gab es neben den notwendigen Berichten und Neuwahlen zahlreiche Ehrungen: Inge Brunner, Werner Fend, Katharina Mähr und Hilde Tomasini wurde für 15 Jahre Mitgliedschaft geehrt, Marianne Madlener für 20 Jahre und Otto Lampert für 25 Jahre. An Otto Lampert überreichte Obmann Elmar Mayer nicht nur die Urkunde und das Ehrenabzeichen, sondern gratulierte im Namen aller zum
90. Geburtstag. Die Musik umrahmte die kleine Feier mit einem fröhlichen Geburtstagsständchen. Feierlicher Höhepunkt war die Ernennung von Irmbert Pointner zum Ehrenmitglied des PVÖ Klaus-Weiler. Obmann Elmar Mayer erinnerte in einer kurzen Würdigung an die vielfältigen und jahrelangen Aktivitäten, die Irmbert als Vorstandsmitglied erbracht hat und nach wie vor leistet. Mit dem Schlusssatz: „Die Namen Milli und Irmbert Pointner sind untrennbar mit der Ortsgruppe Klaus-Weiler verbunden“, brachte er deren Verdienste auf den Punkt.

Osterfrühschoppen

in Klaus

Blasmusik „Bärig Böhmisch“ Am Ostersonntag, 9. April, findet der traditionelle Osterfrühschoppen mit der Blasmusik „Bärig Böhmisch“ im Winzersaal in Klaus statt.

Mit vielen neuen böhmischen Schmankerln, mit Gesang sowie Moderation mit Witz und Humor möchten wir Ihnen den Ostersonntag versüßen.

Beginn dieser Veranstaltung ist um 10.30 Uhr. Wir freuen uns über jeden Besuch – gerne auch in Dirndl oder Lederhose. Eure Musikanten von Bärig Böhmisch. Saaleinlass ab 9.30 Uhr. Eintritt: Freiwillige Spenden.

Traditioneller Osterfrühschoppen mit der Blasmusik.Bärig Böhmisch
Traditioneller Osterfrühschoppen mit der Blasmusik.Bärig Böhmisch

Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.