Ewig schöne Lieder im Shanti zum Mitsingen

Der Kulturkreis Wolfurt begeisterte mit einem Abend gemeinsamen Singens. Der Liederkranz Frohsinn spielte vier Stunden lang.
Wolfurt Nach zwei Jahren pandemischer Zwangspause war es dem Kulturkreis Wolfurt unter Obfrau Manuela Bundschuh nun endlich wieder möglich, zu ihrem sangesfreudigen Abend „Ewig schöne Lieder“ einzuladen.
Im Café-Restaurant Shanti an der Ach wurde zu Klängen des Quartetts Liederkranz Frohsinn gemeinsam gesungen, bis die Stimmbänder der sangesfreudigen Gäste glühten.
Ein fröhlicher Abend
„Die Jahre vor Corona war der Liederabend immer eines der Highlights in unserem Programm“, erzählt Manuela Bundschuh. „Das Publikum konnte sich Lieder wünschen, die von unseren versierten Musikern angestimmt und dann gemeinsam gesungen wurden. Das gemeinsame Singen und die tolle Stimmung wurden während der Coronazeit sehr vermisst. Jetzt gab es mit bekannten Melodien endlich wieder einen Abend voller Fröhlichkeit.“
Kein Sängerkrieg
Das Shanti war für einen Abend lang die Wartburg des Wolfurter Kulturkreises. Allerdings fand dort kein Sängerkrieg wie angeblich im 13. Jahrhundert auf der thüringischen Trutzburg, sondern nur ein gemeinsames Singen statt.
Der Liederkranz Frohsinn mit den Gitarristen Martin Hartmann, Markus Kaufmann und Peter Widerin sowie dem Geiger Oliver Moldaschi verfügt über ein schier unerschöpfliches Repertoire. Wie geschaffen, für eine Hitparade der besonderen Art.
Beim sängerischen Abend des Kulturkreises konnte sich das Publikum Titel wünschen, die von der Musikgruppe voller Hingabe intoniert und von allen Gästen mit Inbrunst lautstark mitgesungen wurden.
Quer durchs Gemüsebeet
Da fanden sich quer durchs musikalische Gemüsebeet Titel wie „Alles aus Liebe“ von den Toten Hosen, „Zwei kleine Italiener“ von Cornelia Froboess oder „A g`hörige Familie“ von Günther Sohm auf dem Wunschprogramm der Gäste.
Knapp vier Stunden sorgte das bekannte Quartett, verstärkt durch die Stimmen der zahlreichen Gäste, für einen abwechslungsreichen Abend. Für die perfekte kulinarische Zugabe sorgten Andreas und Sonja Gorbach vom Shanti. HAPF

Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.