Warum Lustenaus Zentrum ab Sommer wieder zur Baustelle wird

Vorarlberg / 12.04.2023 • 16:30 Uhr / 4 Minuten Lesezeit
Warum Lustenaus Zentrum ab Sommer wieder zur Baustelle wird

Rheincenter wird umgebaut, schließt für ein halbes Jahr. Und verkehrsmäßig wird’s in Zentrumsnähe eng.

Lustenau Den Eurospar mit Namen Rheincenter gibt es in Lustenau nun schon über 20 Jahre. “Er ist einer der umsatzstärksten Märkte, die wir in Vorarlberg haben”, sagt Spar-Pressesprecher Philipp Frank. An den Wochenenden sind dort die Vorarlberger Kunden schon fast in der Minderheit. Der Parkplatz ist gespickt voll mit Pkw aus der benachbarten Schweiz – und das nicht nur aus dem Kanton St. Gallen.

Das Rheincenter in Lustenau: Im Sommer sollen nicht nur beim Markt die Bauarbeiten beginnen, sondern auch eine neue Begegnungszone entstehen.<span class="copyright"> VN/Paulitsch</span>
Das Rheincenter in Lustenau: Im Sommer sollen nicht nur beim Markt die Bauarbeiten beginnen, sondern auch eine neue Begegnungszone entstehen. VN/Paulitsch
Warum Lustenaus Zentrum ab Sommer wieder zur Baustelle wird
In Lustenau gibt es mittlerweile drei Begegnungszonen. Jene in der Mitte wird bald erweitert.

Ausweitung der Begegnungszone

Der Eurospar in der Peripherie des Ortszentrums soll künftig noch attraktiver werden. Ein großer Umbau ist geplant. Wie genau der rundum erneuerte Markt aussehen wird, steht noch nicht fest. “Da gibt es noch einige Bewilligungen einzuholen. Wir möchten derzeit nicht mit etwas Unausgegorenem an die Öffentlichkeit. Aber wir werden informieren, sobald Dinge feststehen”, sagt Spar-Sprecher Frank.

So schaut die im vergangenen Sommer fertiggestellte Begegnungszone bei der Mittelschule Kirchdorf aus. <span class="copyright">Gemeinde Lustenau</span>
So schaut die im vergangenen Sommer fertiggestellte Begegnungszone bei der Mittelschule Kirchdorf aus. Gemeinde Lustenau

Fest steht allerdings jetzt schon: Die Arbeiten werden die Zone rund um das Einkaufszentrum beeinträchtigen. Zumal in diesem Bereich parallel zu den Bauarbeiten beim Markt die Begegnungszone erweitert wird. Mit Verkehrsbehinderungen ist zu rechnen. Die Bauarbeiten beim Eurospar dürften bis zu einem halben Jahr in Anspruch nehmen.

Philipp Frank, Pressesprecher von Spar, spricht von einem Bauvorhaben, für das noch einige Bewilligungen notwendig sind. <span class="copyright">franc</span>
Philipp Frank, Pressesprecher von Spar, spricht von einem Bauvorhaben, für das noch einige Bewilligungen notwendig sind. franc

Sperre im Zentrum

“Wir wollten die Begegnungszone bei der Mittelschule Kirchdorf bis zur Kapellenstraße beim Rheincenter ursprünglich als Gesamtprojekt durchziehen. Doch dann informierte uns Spar über seine Pläne mit dem Rheincenter, sodass wir das Projekt in zwei Abschnitte aufteilten”, erklärt Bürgermeister Kurt Fischer (59) die Chronologie der Bauaktivitäten.

Lustenaus Bürgermeister Kurt Fischer will im Juni über die Erweiterung der Begegnungszone abstimmen lassen. <span class="copyright">VN/Paulitsch</span>
Lustenaus Bürgermeister Kurt Fischer will im Juni über die Erweiterung der Begegnungszone abstimmen lassen. VN/Paulitsch

Wichtig für die Lustenauer: Ab Mitte bzw. Ende Sommer droht erneut eine Sperre der Maria-Theresien-Straße in besagtem Bauabschnitt. Für die Landbus-Unterland-Linien 160,166, 161, 185 und 184 gibt es wieder Ersatzrouten mit entsprechenden Haltestellen. Wie lange die Sperre dauern wird, wollen die Verantwortlichen zum jetzigen Zeitpunkt nicht prognostizieren. “Nur eines ist fix: Die Arbeiten zur Gestaltung der Begegnungszonen dauern weniger lang als die Arbeiten beim Rheincenter”, lässt Astrid Riedl, Chefin der Öffentlichkeitsarbeit in Lustenau, wissen.

Anrainerschonend

Die Arbeiten sollen möglichst anrainerschonend durchgeführt werden, heißt es vonseiten der Gemeinde. Zur Festlegung der Details mit entsprechenden Informationen wird es mit den Anrainern Gespräche geben. Das Projekt liegt im Juni der Gemeindevertretung zur Beschlussfassung vor.

Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.