Vorarlberger S-Bahn fährt mit St. Galler Wappen

St. Margrethen Vergangenen Sommer wurde ein Schweizer Zug auf den Namen „Vorarlberg“ getauft. Nun ziert das St. Galler Wappen eine neue Vorarlberger S-Bahn. Am Montag fand am Bahnhof St. Margrethen die Zugtaufe statt. „Die Mobilitätswende ist nicht nur eine nationale Aufgabe. Indem wir länderübergreifende Angebote schaffen, können wir immer mehr Menschen vom Umstieg auf Zug und Bus überzeugen. Eine gute Zusammenarbeit ist dafür eine Grundvoraussetzung, und darauf können wir in unserer Region bauen. Dafür möchte ich mich bei Beat Tinner auch auf diesem Weg herzlich bedanken“, sagte Mobilitätslandesrat Daniel Zadra bei der symbolischen Zugtaufe. Der St. Galler Regierungsrat Beat Tinner ergänzte: „Das öV-Angebot erfährt schrittweise einen Ausbau. Mit dem Doppelspurausbau im Rheintal und der damit einhergehenden Busangebotserweiterung profitiert auch der grenzüberschreitende Verkehr und gewinnt an Attraktivität.“ Der Zug „St. Gallen“ fährt im gesamten S-Bahn-Netz Vorarlbergs und damit auch auf den Verbindungsstrecken zwischen Vorarlberg und der Schweiz. Seit dem Fahrplanwechsel im Dezember sind die ersten neuen S-Bahn-Züge des Typs Siemens Desiro ML in Vorarlberg unterwegs. Bis Oktober 2023 sollen alle insgesamt 21 neuen, hochmodernen Züge mit 50 Prozent mehr Platzangebot als beim Vorgängermodell auf Schiene sein sein. Laut Land pendeln über 25.000 beruflich zwischen der Schweiz und Vorarlberg.
Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.