Eröffnung der Baustellentätigkeit

Außenrenovierung der Pfarrkirche St. Gallenkirch wurde gefeiert .
„Das Gebäude der Kirche, aber auch die Gemeinschaft der Kirche hängt wesentlich von dem ab, wie sich jeder von uns einbringt. Wir alle, die getauft sind, sind die Bausteine der Kirche. Das ist die Theologie hinter dem steinernen Gebäude, dem Spiegelbild der Gemeinschaft“, sagte Pfarrmoderator Lukas Bonner im Gespräch am Montag.
Zuvor hatte der Priester mit Interessierten eine heilige Messe mit anschließender Agape gefeiert. Anlass gab die Eröffnung der Baustellentätigkeit für die Fassadenrenovierung der spätgotisch-barocken Pfarrkirche zum heiligen Gallus, einem Sakraljuwel in der Montafoner Innerfratte. Mit Blick auf die Renovierung äußerte Lukas Bonner den großen Wunsch, dass auch ein geistlicher und theologischer Prozess angestoßen wird.
„Erneuern wir unseren Glauben, unser Bekenntnis zu Christus und vor allem auch die Herzenszustimmung zur Gemeinschaft der Kirche. Schauen wir nicht zu sehr auf die menschlichen Schwächen. Schauen wir viel mehr auf das, was die Kirche konkret in unserer persönlichen Umgebung tut und welche Werke sie vollbringt“, appellierte der Seelsorger.
Diözese zahlt 66.000 Euro
Die Gesamtkosten der Außenrenovierung werden auf 440.000 Euro geschätzt. Die Diözese hat eine Subvention in Höhe von 66.000 Euro – 15 Prozent der Gesamtkosten – zugesagt. Die politische Gemeinde hat die Hilfe angeboten, dass der Bauhof sich einbringt, wenn gewisse Tätigkeiten auszuführen sind. Um die Renovierung zu stemmen, hat die auf die Mithilfe der Katholiken vor Ort angewiesene Pfarre einen Kredit aufgenommen. Im Herbst, spätestens mit Beginn der Wintersaison, soll die Außenfassade in frischem Glanz erstrahlen.
Zahlreiche Besucher
Zum Startgottesdienst mit anschließender Agape begrüßte der Pfarrmoderator den Bürgermeister der Gemeinde St. Gallenkirch, Josef Lechthaler, den Leiter des diözesanen Bauamts Markus Fulterer mit Mitarbeiter und Projektleiter Karl-Heinz Summer, die Kirchenratsmitglieder Andreas Kraft, Bernhard Pfeifer, Franz Mathies und Thomas Bargehr sowie Pfarrsekretärin Susanne Benedikt. Der Einladung zum besonderen Ereignis war auch der örtliche Kindergarten gefolgt. Über die Anwesenheit der jungen Gäste und vor allem den Beginn der Renovierung freuten sich die Betreuerinnen der Agape, Maria Wieser und Maria-Theresia Mathies (Seelsorge Innermontafon), weiter Michael Fetz (Fetz Color, Alberschwende), Brunhilde Felder, Erika Stemer, Gertrud Lipouschek, Judith Salzgeber, Siegi Mathies und Brigitte Stocker.
Alt und Jung waren dabei
Froh, bei diesem freudigen Anlass dabei sein zu können, zeigte sich auch der älteste Besucher Sepp Zugg, der das Baugeschehen gemeinsam mit Bruno Mangard und Franz Schapler mit großem Interesse verfolgte. Der Jüngste in der Runde hingegen war das Baby Paul. Er machte schon während der Liturgiefeier auf sich aufmerksam und genoss die Atmosphäre zusammen mit seiner Mama Angelika Amann und weiteren Angehörigen in vollen Zügen. SCO

feierten mit.SCO (3)

Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.