„Das ist wie Kilbi hoch zehn“

Die Bands Moby Dick, Woodstock und Tequila Sharks heizten im Freudenhaus mit ihrer Musik ein.
Lustenau Die Stimmung im Freudenhaus hätte nicht besser sein können, das Zelt war zum Bersten voll. Gefühlt ganz Lustenau war zum Kultkonzert der Band Moby Dick & Friends gekommen. „Die Band war damals schon Kult. Ich kann mich erinnern, wie wir in der Jugend mit den Mofas bis nach Rankweil gefahren sind, um sie zu hören“, erklärte Besucherin Gerlinde König mit einem Lächeln. Sie freute sich sehr, eine Karte ergattert zu haben, denn das Konzert war ausverkauft.
Revival-Party nach 30 Jahren
Für viele Besucher war es ein Wiedersehen nach langer Zeit, denn sie verbrachten ihre Jugend mit den Konzerten von Moby Dick, Woodstock und den Tequila Sharks. Lisa-Marie Berkmann und Roman Zöhrer vom Freudenhaus waren begeistert von der einzigartigen Stimmung und freuten sich auf das bevorstehende Konzert.
„Wir haben in den 80er- und 90er-Jahren landauf, landab zusammen Musik gemacht. Das war eine tolle Zeit“, sagte Frank Bösch, Gitarrist von Moby Dick. „Irgendwann haben wir fünf uns wieder getroffen und eine gemeinsame Probe gemacht. Und so entstand die Idee, ein Konzert zu unserem 30-jährigen Bestehen zu geben“, erklärte er. Eigentlich hätten sie vor drei Jahren schon spielen wollen, dies war aber aufgrund der Pandemie nicht möglich. Volker Helbok, Reini Schindler, Wolfi Hämmerle, Alfi Vogel und Frank Bösch waren überwältigt von dem zahlreichen Erscheinen ihrer Fans und gaben alles.
„Das ist wie Kilbi hoch zehn“, scherzte Uwe Rehmann. Diesen Spruch hörte man im Laufe des Abends immer wieder von den Gästen. Jeder kannte jeden und konnte eine lustige Geschichte von damals, als sie die Konzerte der Bands besucht hatten, zum Besten geben. „Ich freu mich, den coolen Sound von früher zu hören“, sagte Rehmann. Nach dem Auftritt von Moby Dick heizte die Band Woodstock mit Hanno Pinter, Christof Waibel, Michael Percinlic, Gerhard Fitz und Randy Oberhauser ein, danach folgten die Tequila Sharks mit Sänger Dietmar Hartmann. Er wurde von Moby Dick begleitet. Die Fans von damals sind ihren Bands treu geblieben und feierten gemeinsam mit den Musikern diesen besonderen Abend. Bvs
Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.