Harder Wappen ziert neuen ÖBB-Zug

Die neuen Nahverkehrszüge sind modern, barrierefrei und bieten mehr Platz für Gepäck, Kinderwagen oder Fahrräder.
Hard, bludenz Die lang erwarteten modernen Nahverkehrszüge der ÖBB sind inzwischen im Land unterwegs. Die neuen Garnituren wurden auch getauft. Eine davon trägt den Namen der Marktgemeinde Hard. Weitere Züge heißen Bludenz und Hohenems. Noch befindet sich die neue Haltestelle Hard-Fußach im Bau. Zum Jahresende soll sie allerdings in Betrieb gehen. Das gilt auch für die Fahrradunterführung im Bahnhofsgelände.
Viele Annehmlichkeiten
Die neue Garnitur Desiro ML von Siemens bietet im Sommer 288 Sitzplätze und im Winter 286. Es gibt absolute Barrierefreiheit dank Schiebetritten an allen Türen und barrierefreiem WC. Dazu kommen höhere Mehrzweckkapazitäten für Gepäck, Kinderwagen, Fahrräder und Ski. Außerdem sind an jedem Zugende zwei Rollstuhlplätze zu finden. Klimaautomatik für angenehme Temperaturen, verstellbare Komfortsitze mit ausreichend Beinfreiheit, ausklappbare Tische, WLAN und Steckdosen sind ebenso selbstverständlich. Im Sommer stehen 39 Abstellplätze für Fahrräder zur Verfügung, die Räder können einfach ein- und ausgeladen werden.
Liftanlagen und Fahrradboxen
„Hard legt ein besonderes Augenmerk darauf, Mobilität in allen Bereichen klimafreundlich und nachhaltig zu gestalten. Deshalb ist es für uns eine große Freude und Ehre, dass einer der neuen, topmodernen Nahverkehrszüge das Wappen der Marktgemeinde Hard trägt“, erklärte Bürgermeister Martin Staudinger bei der Taufe des neuen Zugs.
Dank Liftanlagen ist der neue Bahnhof Hard barrierefrei. Künftig stehen hier absperrbare Fahrradboxen mit Lademöglichkeiten zur Verfügung. Die frühere Fahrradunterführung mit ihren steilen Treppen wird großzügig gestaltet. AJK

Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.