Hohes Sicherheitsniveau durch modernes Einsatzgerät

Vorarlberg / 23.04.2023 • 17:00 Uhr / 2 Minuten Lesezeit
Hohes Sicherheitsniveau durch modernes Einsatzgerät
Viele interessierte Besucher wohnten der Vorstellung der einzelnen LUF-Gerätschaften bei. VLK

Tag der offenen Tür bei Firma LUF in Thüringen und Gründung der 25. Betriebsfeuerwehr.

Thüringen Einen Einblick in ihre Werkshallen sowie Aktionen und Attraktionen auf dem Firmengelände bot die Firma LUF (Löschunterstützungsfahrzeuge) beim Tag der offenen Tür am Samstag in Thüringen. Im Beisein von Sicherheitslandesrat Christian Gantner wurde dabei auch die mittlerweile 25. firmeneigene Feuerwehr (LUF-Betriebsfeuerwehr) in Vorarlberg in einem Festakt feierlich gegründet.

Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Youtube angezeigt.

Hohe Einsatzfähigkeit

Die regionalen Sicherheitsstrukturen und modern ausgestatteten Ortsfeuerwehren in allen Gemeinden sind durch ihre rasche Verfügbarkeit und hohe Einsatzfähigkeit ein unverzichtbarer Sicherheitsgarant, betonte Gantner. Gleiches gelte für die Betriebsfeuerwehren von großen Unternehmen, bei denen aufgrund ihrer Produktionstätigkeit und der dabei verwendeten Rohstoffe ein erhöhtes Gefahrenpotenzial besteht.

Hohes Sicherheitsniveau durch modernes Einsatzgerät
In den Werkhallen gab es viel technische Information über die Produktion der Löschunterstützungsfahrzeuge. VLK

Die Betriebsfeuerwehr übernimmt Aufgaben im Rahmen des Brandschutzes, somit können im Alarmfall sofort erste Maßnahmen gesetzt werden, um große Schäden zu verhindert.

Hohes Sicherheitsniveau durch modernes Einsatzgerät
Zusammen mit der Feuerwehr Thüringen wurden verschiedene LUF vorgeführt. VLK

Überall im Einsatz

Vor 15 Jahren wurde in der Thüringer Werkstraße der neue Betriebsstandort für die LUF GmbH eröffnet. Heute ist das fernsteuerbare Lösch-Unterstützungsfahrzeug „LUF“ in verschiedensten Ausführungen auf der ganzen Welt im Einsatz. Speziell bei Bränden in Tiefgaragen, Tunneln und generell bei Großbränden, wenn es für Feuerwehrleute zu gefährlich wird, bis an den Brandherd vorzudringen.

Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.