Von der Krankenhaus-Garderobe zum Unternehmen: Daniela Huber-Peters Erfolgsgeschichte mit “Mafee”

Vorarlberg / 23.04.2023 • 17:15 Uhr / 5 Minuten Lesezeit
Die 37-jährige Mutter von zwei Kindern lebt in Graz, wo sie nach dem Studium sesshaft wurde und sich entschied, ihr eigenes Unternehmen zu gründen. <span class="copyright">Fotos: Claudia Plattner</span>
Die 37-jährige Mutter von zwei Kindern lebt in Graz, wo sie nach dem Studium sesshaft wurde und sich entschied, ihr eigenes Unternehmen zu gründen. Fotos: Claudia Plattner

Von Job-Absagen zur erfolgreichen Gründerin: Wie die gebürtige Koblacherin Daniela Huber-Peter mit “Mafee” nachhaltige Baby- und Kindermode in der Steiermark herstellt.

Graz, Koblach Ihr Weg zur Selbstständigkeit begann mit einem Rückschlag: Nachdem Daniela Huber-Peter ihre Karenzzeit beendet hatte, bewarb sie sich erfolglos um eine Stelle als AHS-Lehrerin in der Steiermark, wo die Koblacherin nach ihrem Studium sesshaft geworden ist. Trotz vieler Bewerbungen hatte sie keinen Erfolg: “Anders als in Vorarlberg gibt es in der Steiermark keinen Lehrermangel”, erklärt Huber-Peter. Als wieder eine Absage eintrudelte, führte ihr Weg zur Wirtschaftskammer, wo sie direkt ein Gewerbe anmeldete. So kam es, dass sie 2019 ihr Hobby zum Beruf machte und begann, ihre eigenen Baby- und Kinderprodukte zu nähen.

Daniela Huber-Peter ist zweifache Mama und erfolgreiche Gründerin. Nebenher betreibt sie den Verein "Business Mama". 
Daniela Huber-Peter ist zweifache Mama und erfolgreiche Gründerin. Nebenher betreibt sie den Verein "Business Mama". 

Daniela Huber-Peter ist die Gründerin von “Mafee”, einem Unternehmen, das handgemachte Baby- und Kinderartikel aus nachhaltigen und ökologischen Materialien herstellt. “Gewissermaßen wurde mir das Nähen und Schneidern in die Wiege gelegt, mein Vater ist in der Textilbranche tätig und meine Oma war Schneidermeisterin”, erzählt die Wahl-Steirerin, die aber regelmäßig in Vorarlberg Freunde und Familie besucht: “Vorarlberg ist immer mein Anker.”

Von der Krankenhaus-Garderobe zum Unternehmen: Daniela Huber-Peters Erfolgsgeschichte mit "Mafee"
Auch Mode für die Kleinsten gibt’s bei “Mafee”.
Die Kinder Felia und Matheo fühlen sich in der Mode wohl.
Die Kinder Felia und Matheo fühlen sich in der Mode wohl.

Huber-Peters Leidenschaft fürs Nähen war nicht neu. Sie hatte bereits in jungen Jahren mit dem Nähen begonnen und ihre Liebe zur Arbeit mit Stoffen und anderen Materialien während ihrer zweiten Schwangerschaft wiederentdeckt. Während ihrer Zeit im Krankenhaus, als sie aufgrund von Komplikationen gezwungen war fast vier Monate im Bett zu liegen, ließ sie sich eine Nähmaschine ins Krankenzimmer bringen und nähte die gesamte Garderobe für ihre Tochter.

2022 erhielt Daniela Huber-Peter den "Steirerin"-Award in der Kategorie Nachhaltigkeit. <span class="copyright">prontolux</span>
2022 erhielt Daniela Huber-Peter den "Steirerin"-Award in der Kategorie Nachhaltigkeit. prontolux

Besonderen Wert legt die zweifache Mutter darauf, nachhaltige und ökologische Materialien zu verwenden. Die Produkte von “Mafee” werden aus Bio-Baumwolle hergestellt, die den Anforderungen des “Global Organic Textile Standard” (GOTS) entsprechen, einem internationalen Zertifizierungsstandard für Textilien aus biologisch erzeugten Naturfasern. Auch das Leder, das sie verwendet, stammt aus einer nachhaltigen und regionalen Quelle.

Handgemachte Baby- und Kinderartikel in Bioqualität gibt's bei "Mafee".
Handgemachte Baby- und Kinderartikel in Bioqualität gibt's bei "Mafee".

Das Unternehmen von Daniela Huber-Peter hat sich zu einem Erfolg entwickelt. 2022 wurde sie in der Kategorie “Nachhaltigkeit” bei den Awards des Magazins “Die Steirerin” ausgezeichnet. Ihre Leidenschaft für umweltbewusstes Wirtschaften will die Grazerin auch anderen weitergeben. “Ich will meine Erfahrung dafür nutzen, anderen klein- und mittelständischen Unternehmen helfen, nachhaltiger zu wirtschaften und die Lieferketten zu optimieren”, sagt die 37-Jährige, die nebenbei auch den Verein “Business Mama” betreibt. Kommenden Sommer startet sie eine Ausbildung zum Zero-Waste-Coach.

Im Erdgeschoss des familieneigenen Wohnhauses gibt es den Concept-Store. 
Im Erdgeschoss des familieneigenen Wohnhauses gibt es den Concept-Store. 

“Mafee” wächst weiter. Kürzlich hat Daniela Huber-Peter ihren eigenen Laden im Erdgeschoss des Familienhauses in Graz eröffnet. Sie plant, ihre Produktpalette, die sie auch über einen Onlineshop vertreibt, zu erweitern. Mit ihrem Engagement für Nachhaltigkeit und ihrem Talent fürs Nähen hat sich die Vorarlbergerin in der grünen Mark zu einer erfolgreichen Unternehmerin entwickelt.

Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Youtube angezeigt.

Zur person

Geboren 23. Oktober 1985

Wohnort geboren in Hohenems, aufgewachsen in Koblach und seit 18 Jahren in Graz

Familie verheiratet, 2 Kinder

Hobbys Backen, Dekorieren,  Möbel recyclen und Gegenstände bauen, Vereinsarbeit beim Verein Business Mama

Ausbildung HLW Rankweil, Studium der Amerikanistik und Anglistik, Spanisch sowie Geografie auf Lehramt in Graz

Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.