Musikverein Bildstein lud zum „Mitswingen“ ein

Bei ihrem Jubiläumskonzert im Basilikasaal präsentierten die Musikantinnen und Musikanten ein anspruchsvolles Programm.
Bildstein Nachdem das große Bezirksmusikfest zum 150-jährigen Vereinsbestehen vor drei Jahren coronabedingt abgesagt werden musste, steht ein großes Fest immer noch aus. In musikalischer Hinsicht wurde das mit dem Jubiläumskonzert vergangenen Samstag ein Stück weit nachgeholt, denn die Musikantinnen und Musikanten des MVB präsentierten nach intensiven Proben unter der Leitung des Kapellmeisters Christian Lapitz eine Stückauswahl verschiedenster Komponisten, die allesamt ebenfalls dieses Jahr ein Jubiläum feiern.

Neben Jubiläen gab es auch Premieren zu feiern: Flötistin Lena Flatz absolvierte wie auch die neuen Marketenderinnen Leonie Flatz und Lisa Böhler ihren ersten offiziellen Auftritt. Für die zehnjährige Vereinszugehörigkeit wurden Clara Böhler, Katharina Böhler und Tobias Gmeiner seitens des Obmannes Michael Lenz lobend erwähnt. Mit dem silbernen VBV-Ehrenzeichen für 25 Jahre Musikantendasein ausgezeichnet wurden Fähnrich und Trompeter Stefan Flatz sowie Hornist und Jugendkapellmeister Martin Flatz, die beide in vielerlei Hinsicht als wichtige Säulen des Vereins gelten.

Kurzweiliges Programm
Die Auswahl der Stücke, die von der langjährigen aktiven Musikantin Katharina Loacker angekündigt wurden, sorgte unter den anwesenden Gästen, darunter Dekan Pfarrer Paul Burtscher, Bgm. Walter Moosbrugger, Ehrenbürger Alt-Bgm. Egon Troy, Vizebgm. Irene Niederacher, Ewald Gunz (Hofsteiger Musikvereinigung) oder Fahnengota Herta Hilbe sowie zahlreiche Vertreter befreundeter Musikvereine, für Begeisterung. Sie luden zum „Mitswingen“ ein und zeigten die Fingerfertigkeit auf den Instrumenten auf.

Für einen Höhepunkt sorgte Elmar Böhler, der nach seinem Tenorhornsolo im Stück „The Green Hill“ von Bert Appermont großen Applaus erntete. NAM




Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.