Weinliebhaber im Dialog

Der Alpenverein Montafon bietet mit Berg & Wein eine neu konzipierte Veranstaltungsreihe.
Galgenul Ganz neu im Programm des Alpenvereins Montafon ist „Berg & Wein“, eine Veranstaltung, die am 28. April erstmals stattfindet. Stefan Wiech, stellvertretender Obmann des Alpenvereins Montafon, konzipierte dieses neue Veranstaltungsformat und übernimmt auch die Moderation dieser Veranstaltungen.
Wie ist das neue Format Berg & Wein entstanden?
wiech Wir haben uns im Team Gedanken gemacht, um für unser 140. Vereinsjahr eine neue Reihe mit Gesprächen ins Leben zu rufen. Dabei kam mir als Weingenießer und Weinliebhaber die Idee für das neue Format Berg & Wein.
Was wird den Gästen bei dieser Veranstaltung geboten?
wiech In einem ersten Gespräch haben wir mit Markus Jankowitsch von der Tilisunahütte und Fabian Beck von der Sarotlahütte zwei sehr unterschiedliche Hüttenwirte, sowohl was die Hüttenlage sowie auch die Charakterdisposition betrifft, kontaktiert. Wir wollen uns im Rahmen dieser Veranstaltung über den anstehenden Hüttensommer unterhalten. Wichtige Themen wie Nachhaltigkeit und die Wasserproblematik stehen ebenfalls an. Abgesehen davon bin ich überzeugt, dass es die eine oder andere lustige und spannende Geschichte zu erzählen gibt.
Wer ist sonst noch im Organisationsteam dabei?
wiech Der langjährige Obmann Dieter Kerbl ist mit dabei, der als Referent für Wegewarte bei uns noch aktiv ist. Abrunden wird die illustre Runde zu dieser Veranstaltung Josef Manahl-Tagwerker, der ab dem 1. Juni den Bereich (Er)lebensraummanagement bei Montafon Tourismus übernehmen wird.
Welche Besonderheiten werden im Rahmen der Veranstaltung geboten?
wiech Im Vordergrund steht natürlich der Wein. Nicht umsonst heißt die Veranstaltung ja Berg & Wein. Aber nicht nur Weinliebhaber sind in der wirklich tollen Location von Martina und Alexandra beim Stärnawört willkommen. Als besonderes Schmankerl wird noch Patrick von „Peakfreak“ dabei sein.
Wird ein Sommelier das Event begleiten?
wiech Ja, gemeinsam mit dem Stärnawört konnten wir Dipl.-Sommelier Alex Feurstein gewinnen, welcher uns auf die Weinreise mitnehmen und für dieses Event aus Reuthe in Tirol kommen wird.
In welchen Zeitabständen wird diese Veranstaltungsreihe in Zukunft fortgesetzt?
wiech Wir wollen heuer dieses Event dreimal veranstalten und danach entscheiden, ob und wie es weitergeht. Somit planen wir weitere „Berg & Wein“-Gespräche am 8. September und am 1. Dezember, die dann ebenfalls in Galgenul beim Stärnawört stattfinden werden.
Wo können sich Interessierte anmelden?
wiech Das Event kostet inklusive der Weinreise 15 Euro pro Person. Anmelden kann man sich entweder per E-Mail alpenverein.montafon@gmx.at oder auch gerne telefonisch direkt bei mir unter der Telefonnummer 0173 3148037. BI
Berg & wein am 28. April
Unter dem Motto „Die Hüttensaison steht vor der Tür“ konnten folgende Gesprächspartner gewonnen werden:
Markus Jankowitsch Pächter der Tilisunahütte
Fabian Beck Pächter der Sarotlahütte
josef manahl-tagwerker
Montafon Tourismus (Er)Lebensraum Managemen
dieter kerbel Referent Wegewart des AV Montafon
Die Weinreise wird geführt durch den Dipl.-Sommelier Alexander Feurstein unter dem Motto „Sommerweine mit Schwung.“
Die Veranstaltung beginnt um 19 Uhr
und findet beim Stärnawört in St. Gallenkirch-Galgenul statt.
Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.