Brüder im Geiste und mehr
Bregenz Baden-Württemberg und Vorarlberg: mehr Verbundenheit und Gemeinsamkeiten geht kaum. Das wurde bei einem Arbeitsbesuch des baden-württembergischen Ministerpräsidenten Winfried Kretschmann offensichtlich. „Die Vorarlberger Illwerke liefern die Akkus für unsere Energieversorgung“, meinte etwa der Gast aus der deutschen Nachbarschaft, nachdem LH Markus Wallner zuvor die Bedeutung der Wasserkraftstrom-Exporte für Vorarlberg nach Baden-Württemberg erwähnt hatte. Erneuerbare Energie, E-Mobilität und die Suche nach neuen Bürgerbeteiligungsmodellen sind weitere Schnittmengen.
„Beim Thema Bürgerforen können wir von Vorarlberg lernen“, räumt Kretschmann ein. Besonders wichtig seien solche Maßnahmen, „um die Demokratie, die immer mehr unter Stress gerät, in der Mitte zu stärken.“
Kretschmann ist auch privat Vorarlberg-Fan. Er ist regelmäßiger Besucher der Festspiele und urlaubt gern in Gargellen. VN-HK
Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.