In Vorarlberg minimalste Zahl an Schulwegunfällen
Verkehrsclub Österreich (VCÖ) wartet mit erfreulicher Bilanz auf.
Schwarzach Während die Zahl der Schulwegunfälle bundesweit im Vorjahr deutlich zugenommen hat, nahm sie in Vorarlberg als einziges Bundesland ab, berichtet der Verkehrsclub Österreich (VCÖ).
28 verletzte Kinder
Im Vorjahr wurden in Vorarlberg auf dem Schulweg 28 Kinder bei 28 Verkehrsunfällen verletzt. Im Vergleich zu den Jahren 2020 und 2021, in denen es pandemiebedingt auch Homeschooling gab, nahm die Zahl der Schulwegunfälle um vier beziehungsweise sechs ab, im Vergleich zum Coronajahr 2018 sogar um 20, wie eine aktuelle VCÖ-Analyse auf Basis von Daten der Statistik Austria zeigt. Vorarlberg ist das einzige Bundesland, in dem im Vorjahr die Zahl der Schulwegunfälle zurückgegangen ist, österreichweit nahm die Zahl der Schulwegunfälle um 17 Prozent auf 418 zu. Und: In den vergangenen 17 Jahren gab es in Vorarlberg keinen tödlichen Schulwegunfall.
Damit die Verkehrssicherheit für Kinder weiter steigt, hat der VCÖ eine Initiative für mehr Verkehrsberuhigung und die leichtere Umsetzung von Tempo 30 im Ortsgebiet gestartet.
In einer interaktiven Online-Karte des VCÖ können jetzt Straßen im Ort eingetragen werden, wo beispielsweise das Tempo des Verkehrs zu hoch ist oder es andere Problemstellen gibt.
Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.