Firstfeier beim Mehrgenerationenhaus

Vorarlberg / 05.05.2023 • 16:54 Uhr / 3 Minuten Lesezeit
Bürgermeister Dietmar Summer freute sich über die Fertigstellung des Rohbaus beim neuen Mehrgenerationenhaus. Gemeinde
Bürgermeister Dietmar Summer freute sich über die Fertigstellung des Rohbaus beim neuen Mehrgenerationenhaus. Gemeinde

Die Bauarbeiten für das neue Mehrgenerationenhaus in Weiler schreiten zügig voran.

Weiler Nach einem knappen Jahr Bauzeit konnte der Rohbau des Mehrgenerationenhauses in der Gehrenstraße fertiggestellt und mit dem Setzen des Firstbaumes gefeiert werden.

Wohnbau mit Kleinkindbetreuung

Bei strahlendem Sonnenschein freute sich Bauherr Johannes Wilhelm von Wilhlem & Mayer vergangene Woche, zahlreiche Gäste bei der Firstfeier des neuen Projekts Wohnbau mit Kleinkindbetreuung begrüßen zu dürfen. Neben Bürgermeister Dietmar Summer sind auch Kevin Kees (Bauleitung Hochbau), Kurt Ofenbeck (Bau- u. Projektleitung GU), Fabian Jordan (Polier Hochbau), die Architekten A+R Rinderer und viele Mitarbeiter der ausführenden Firmen sowie Gemeindemandatare und zukünftige Wohnungseigentümer der Einladung gefolgt.

Mehrwert für die Gemeinde

Baumeister Wilhelm und auch Bürgermeister Summer wiesen in weiterer Folge in ihren Ansprachen auf den Mehrwert für die Gemeinde, der durch die Situierung der Kleinkindbetreuung direkt neben dem Kindergarten Gehren entsteht, hin und sind dankbar, dass der Rohbau ohne Unfall über die Bühne gebracht wurde. Ein Mitarbeiter der Firma Wilhelm & Mayer las nach dem Festbinden des Firstbaums den Richtfestspruch und stieß mit den zahlreich gekommenen Gästen auf eine glückliche Zukunft in diesem neuen Heim an.

Paradies für die Kleinsten

Die Gemeinde Weiler erwarb dazu im neuen Mehrgenerationenhaus Flächen für die Kleinkindbetreuung und schafft dabei im Erdgeschoss des Gebäudes auf rund 550 Quadratmetern mit drei großzügigen Gruppenräumen ein zukünftiges kleines Paradies für die Kleinsten der Gemeinde. Auf dem Dach der ebenerdigen Kleinkindbetreuung wird für die Hausbewohner eine begrünte Dachterrasse eingerichtet, die es zudem ermöglicht, natürliches Licht von oben in den Flur der Räumlichkeiten zu bringen. Neben der Kleinkindbetreuung bietet das Mehrgenerationenhaus auch Platz für Starterwohnungen sowie barrierefreie Einheiten für ältere Personen. Die Kosten für die Gemeinde Weiler für die Errichtung der Betreuungseinrichtung und die Tiefgaragenplätze wurden im Vorfeld mit rund 2,3 Millionen Euro beziffert – die erste Hälfte der Gesamtkosten ist dabei bereits im Gemeindehaushalt von 2022 berücksichtigt. Die Fertigstellung ist für Frühjahr 2024 angelegt. MIMA

Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.