Messe bot Informationen zu Fördermöglichkeiten

Vorarlberg / 05.05.2023 • 14:56 Uhr / 3 Minuten Lesezeit
Michael Köb (GF Doppelmayr), KR Walter Eberle, Simone Kitzmüller (Hofsteig-Card) und WKV-Präsident Wilfried Hopfner.Wirtschaftsregion Hofsteig
Michael Köb (GF Doppelmayr), KR Walter Eberle, Simone Kitzmüller (Hofsteig-Card) und WKV-Präsident Wilfried Hopfner.Wirtschaftsregion Hofsteig

Erste Fördermesse der Wirtschaftsregion Hofsteig in Wolfurt mit Expertenvorträgen und kompakten Auskünften für Unternehmer.

Wolfurt Das Foyer der Firma Doppelmayr Seilbahnen wurde am Freitag zum Messeareal für Förderexperten. Die Wirtschaftsregion Hofsteig hatte zur ersten Fördermesse geladen. „Der Wunsch nach kompakten Infos zu diversen Förder- und Finanzierungsmöglichkeiten wurde von Wirtschaftstreibenden aus der Region an uns herangetragen“, erklärt Organisatorin Simone Kitzmüller, Geschäftsführerin der Hofsteig-Card.

Wertvoller Wirtschaftsstandort

Die Begrüßungsworte sprach Ehrengast Wilfried Hopfner, Präsident der Wirtschaftskammer Vorarlberg. „Wir können stolz und glücklich sein, an diesem Wirtschaftsstandort leben und arbeiten zu dürfen – die Aufgabe wird sein, diesen gemeinsam aufrecht zu erhalten“, bedankte sich Hopfner. Er betonte, wie wichtig es ist, sich bereits ab der Idee der Unternehmensgründung mit der Finanzierung auseinanderzusetzen und frühzeitig um Förderungen anzusuchen. Hausherr Michael Köb, Geschäftsführer der Firma Doppelmayr, eröffnete die Messe anschließend offiziell für die Besucher.

Alles auf einen Blick

Die Messebesucher hatten im Vorfeld Beratungstermine buchen können, konnten sich aber auch einfach rundum an den Ständen alle wichtigen Informationen holen. Jungunternehmer wie Erdal Kaya und Wiktoria Torbé schätzten es, maßgeschneiderte Infos zu bekommen und sich von den Experten beraten zu lassen.

Spannende Vorträge

Zusätzlich zu den Infos an den Messeständen standen drei Expertenvorträge auf dem Programm. Christof Drexel (drexel reduziert GmbH) referierte über „Energieversorgung in der GreenDeal Modellregion Vorarlberg“, Martin Reis (Energieinstitut) und Andrea Sutterlüty (Haberkorn) informierten über das Thema „Betriebliche Mobilität“ und Christoph Klement (Kammer der Wirtschafts­treuhänder) sprach über die Forschungsprämie und Steuerthemen.

Unter den Besuchern waren die Bürgermeister Christian Natter (Wolfurt) und Elmar Rhomberg (Lauterach) sowie die Wirtschaftsvertreter Walter Eberle (Wirtschaft Wolfurt), Patrick Hold (Wirtschaftsverein Lauterach) und Josef Böhler (WIGE Schwarzach). Begeistert vom neuen Format der Fördermesse zeigten sich auch Jürgen Adami (Raiba am Hofsteig), Werner Hagen (Raiba Lauterach), Johannes Hämmerle und Gerhard Hämmerle (Sparkasse), Christoph Jenny (Direktor WKV), Pascal Sonnleithner (WIGE Hard), Michael Erath und Carmen Hagen (Wirtschaftsverein Lauterach), Tina Laas (Physiotherapie Bodyrepair) und Eric Stöckle (Alpla Group).

Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.