Eingesendet. Vereinsnachrichten aus dem Bezirk

Vorarlberg / 07.05.2023 • 16:39 Uhr / 4 Minuten Lesezeit
Neue Heimtrikots, gesponsert von Wohnfloor Bludenz.FC Klostertal
Neue Heimtrikots, gesponsert von Wohnfloor Bludenz.FC Klostertal

Verdienstkreuz für Christoph Feuerstein

Landesfeuerwehrverband Vorarlberg Der Verbandstag der Vbg. Feuerwehren fand in Anwesenheit zahlreicher Ehrengäste mit über 400 Delegierten in der Kulturbühne Ambach in Götzis statt. Von den über 6600 aktiven Feuerwehrfrauen und -männern in Vorarlberg wurden vergangenes Jahr über 6300 Einsätze abgearbeitet. 106.000 Stunden Einsatzzeit sind dabei in Summe aufgewendet worden, wie Landesfeuerwehrinspektor Herbert Österle in der Funktion des Verbandsvorsitzenden am Freitagabend (14. April) beim großen Verbandstag in der Kulturbühne Ambach mitteilte. Landeshauptmann Markus Wallner überbrachte den Dank und die Anerkennung des Landes. Hausherr Bürgermeister Christian Loacker, Marktgemeinde Götzis, begrüßte die Delegierten der Vorarlberger Orts- und Betriebsfeuerwehren in Götzis. Er betonte, dass Götzis eine lebenswerte Gemeinde mit zahlreichen Veranstaltungen sei und es ihn besonderts freut, dass die Feuerwehren in Götzis zu Gast sind.

Jahrelanger Einsatz

Christoph Feuerstein, der rund 15 Jahre das Amt des Bezirksfeuerwehrinspektors im Bezirk Bludenz wahrgenommen hat, wurde mit dem Verdienstkreuz des Landesfeuerwehrverbandes in Gold ausgezeichnet. Der Landesfeuerwehrinspektor würdigte in seiner Laudatio die Verdienste von Christoph Feuerstein und wünscht ihm für die Zukunft alles Gute. Landeshauptmann Markus
Wallner gratulierte in seiner Ansprache Christoph Feuerstein zum Verdienstkreuz in Gold und bedankte sich für den jahrelangen Einsatz. Er überbrachte gemeinsam mit Landesrat Christian Gantner den Dank und die Anerkennung des Landes und bedankte sich bei den Feuerwehrleuten für den Einsatz.

Eindrucksvolle Zahlen

Landesfeuerwehrinspektor Herbert Österle präsentierte im Jahresbericht des Landesfeuerwehrverbandes eindrucksvolle Zahlen, die die Leistung der über 9000 Feuerwehrmitglieder dokumentierten. Herbert Österle gratulierte den Kommandanten, die im Jahr 2022 neu (35) und wiedergewählt (110) wurden. Gleichzeitig bedankte er sich bei den Kommandanten, Stellvertretern und allen Funktionären für ihren persönlichen Einstz für die Sicherheit in unserem Land.

Neue Heimtrikots für die Kampfmannschaft

FC Klostertal Beim Heimspiel gegen den FC Rätia Bludenz wurden die neuen Heimtrikots, gesponsert von der Firma Wohnfloor in Bludenz, präsentiert. Ein großes Dankeschön an Frank Höcher von der Firma Wohnfloor in Bludenz für die großzügige Unterstützung. Der FC Klostertal spielte gegen FC Rätia Bludenz 2:3.

„135 Jahre Schokolade aus Bludenz“

Geschichtsverein Region Bludenz Der Geschichtsverein, Region Bludenz, lädt zur Jahreshauptversammlung am Donnerstag, 11. Mai, 18.30 Uhr, ins Eichamt Bludenz. Neben den üblichen Tagesordnungspunkten stehen heuer Neuwahlen des Vorstands an. Ebenso wird das Jahresprogramm 2023 vorgestellt. Im Anschluss an die Jahreshauptversammlung findet um 19.30 Uhr ein Vortrag von Franz Schütte zum Thema „135 Jahre Schokolade aus Bludenz“ statt. Jeder kennt sie, die Schokoladenfabrik in Bludenz. Aber weshalb steht sie gerade da? Und warum schon so lange? An einem Abend kann man nicht alle Aspekte betrachten, sondern muss sich für einen Blickwinkel entscheiden.

Für die Jahreshauptversammlung des Geschichtsvereins wird die Wirtschaftsgeschichte ausgewählt. Am Beispiel der Fabrik in Bludenz wird dargestellt, wie sich internationale Interessen auf einen lokalen Wirtschaftsstandort ausgewirkt haben und heute auswirken. Lokale Entscheidungen und Entwicklungen in Bludenz werden so leichter verständlich.

» Donnerstag, 11. Mai 2023, 18.30 Uhr, Jahreshauptversammlung

» 19.30 Uhr, Vortrag von Franz Schütte, „135 Jahre Schokolade aus Bludenz“, Eichamt Bludenz.

Der Verbandstag der Vbg. Feuerwehren fand in Anwesenheit zahlreicher Ehrengäste mit über 400 Delegierten in Götzis statt.Landesfeuerwehrverband Vorarlberg
Der Verbandstag der Vbg. Feuerwehren fand in Anwesenheit zahlreicher Ehrengäste mit über 400 Delegierten in Götzis statt.Landesfeuerwehrverband Vorarlberg

Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.