600 Besucher bei Veranstaltungen

Der Seniorenbund Schwarzach lud zur Jahreshauptversammlung ein und blickte auf ein erfolgreiches Jahr zurück.
Schwarzach Vor Kurzem lud Obmann Wilfried Übelher die Mitglieder des Seniorenbunds Schwarzach zur Jahreshauptversammlung in den Gemeindesaal ein. Nahezu 100 Mitglieder waren erschienen und konnten einen informativen und geselligen Nachmittag und Abend verbringen. Als Ehrengäste waren der Schwarzacher Bürgermeister Thomas Schierle, Altbürgermeister Manfred Flatz, Altbürgermeister und Obmann des Krankenpflegevereins Helmut Leite, Bezirksobfrau Karin Rezniczek, der Landesgeschäftsführer Franz Himmer, Ehrenobfrau Resi Bereuter und die beiden Bankenvertreter Christian Breuß und Markus Satzinger anwesend. Resi Bereuter gestaltete ein liebevolles Gedenken an die im vergangenen Vereinsjahr verstorbenen Mitglieder, um sie in ehrenvoller Erinnerung zu behalten.
Obmann Wilfried Übelher berichtete, dass im vergangenen Jahr bei den Veranstaltungen des Seniorenbunds 600 Besucher begrüßt werden konnten und der Seniorenbund aktuell 228 Vereinsmitglieder hat. Der rührige Wanderwart Josef Breuß konnte mit seinen bestens vorbereiteten Unternehmungen vielen wanderfreudigen Schwarzacherinnen und Schwarzachern unvergessliche Bergerlebnisse ermöglichen. Ein besonderes Highlight im vergangenen Jahr war das Grillfest, das im Luishof bei Emil und Andrea stattfand. Auch bei der Schlachtpartie mit Klaus und Livia in der Schwarzach-Stuba gab es ein volles Haus und die fröhliche Gemeinschaft sorgte für lustige Stunden. Bei seiner Ansprache hob Übelher besonders die Arbeit der aktiven Mitglieder Regina Winder, Ilona Meusburger, Gerda Gebhard und Maria Kohler hervor, die bei den Veranstaltungen immer für liebevolle Dekorationen sorgen. Wenn körperliche Arbeit gefragt ist, sind Roland Gebhard, Josef Erath und Egon Meusburger jederzeit zur Stelle.
Ein weiterer Höhepunkt des Abends war die Ehrung von Obmann Wilfried Übelher. Er wurde mit der Silbernen Ehrennadel des Seniorenbunds ausgezeichnet. Die Verabschiedung von Baumeister Josef Erath, der nach 16 Jahren Vereinstätigkeit in den Ruhestand geht, stand ebenfalls im Mittelpunkt. Übelher bedankte sich bei ihm für seinen Einsatz und seine Mitarbeit im Vorstand. Am Ende der Veranstaltung dankte Übelher noch Ehrenobfrau Resi Bereuter sowie den rührigen Austrägern Franz Böhler, Hans Schwendinger und Egon Meusburger. Der Vortrag von Primar i.R. Dr. Albert Lingg zum Thema „Seelische Gesundheit im Alter“ rundete den Abend ab.
Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.