Die Alpakas vom Lustenauer Ried

Vorarlberg / 10.05.2023 • 17:49 Uhr / 4 Minuten Lesezeit
Nina Schlattinger aus Lustenau erfüllte sich mit ihren Alpakas einen großen Traum. bvs (4)
Nina Schlattinger aus Lustenau erfüllte sich mit ihren Alpakas einen großen Traum. bvs (4)

Das Lustenauer Streuried ist zur Heimat von vier flauschigen kleinen Kamelen geworden.

Lustenau Man staunt nicht schlecht, wenn einem im Lustenauer Ried neben Pferden und Kühen neuerdings auch Alpakas entgegenlaufen. Vier der ursprünglich in Südamerika beheimateten Zeitgenossen wohnen nämlich seit Herbst im Lustenauer Streuried und sind auf dem Hof der Bäuerin und Freizeitpädagogin Nina Schlattinger (39) beheimatet. „Es war schon immer mein Traum, Alpakas zu halten“, erinnert sich Nina Schlattinger zurück. Nun ist sie stolze Besitzerin von vier Exemplaren der Kamelart, die mit ihren dunklen großen Augen und ihrem wuscheligen Fell die Herzen ihrer Besucher im Nu erobern. Diese Tiere haben es ihr angetan, erzählt sie glücklich.

Idyllischer Hof inmitten des Rieds

Täglich besucht Nina gleich in der Früh mit ihren zwei kleinsten Kindern Luis (3) und Anna (1) ihre Alpakas im Ried. Denn auch sie müssen mit Futter versorgt werden, der Stall gemistet und nach dem Rechten gesehen werden. Nina Schlattinger hält neben den Alpakas auch noch andere Tiere auf dem Hof wie Schweine, Ziegen, Kamerunschafe, Pfaue, Esel, Hennen, Wachteln, Enten und Hasen.

Die Vielzahl ist groß, die Tiere genießen das gemeinsame Leben auf dem idyllischen Stück im Ried. Am Nachmittag kommt die gesamte Familie wieder zu den Tieren, dann begleiten sie auch ihre größeren Kinder Chiara (18) und Luca (13).

Einzigartige Kindergeburtstage

„Immer wieder haben mich Mütter darauf angesprochen, ob ich nicht auch Kindergeburtstage bei mir auf dem Hof anbieten würde“, erinnert sich Schlattinger. Und so veranstaltete sie im Herbst ihren ersten Kindergeburtstagsnachmittag auf ihrem Hof. „Das kam derart gut an, dass ich mittlerweile viele Anfragen erhalten habe“, freut sie sich.

Die Kinder schnuppern einen Nachmittag lang in das Bauernhofleben mit Alpakas, füttern sie, misten den Stall aus, halftern die Tiere und genießen dann einen ausgiebigen Spaziergang mit den südamerikanischen Vierbeinern durchs Ried. Ihre Tochter Chiara (18) unterstützt sie bei den Geburtstagen und hilft, wann immer sie kann.

Schule am Bauernhof

„Wir sind auch eine Schule am Bauernhof. Kindergartengruppen und Schulklassen dürfen zu uns kommen und in die spannende Bauernhofwelt hineinschnuppern“, so Schlattinger. Die Kinder lernen dabei allerhand Nützliches und dürfen sogar bei den täglichen Arbeiten auf dem Hof mitarbeiten. „Absolutes Highlight sind jedes Mal die Alpakas, die ein wahrer Kindermagnet sind“, sagt sie.

Nina Schlattinger versteht gekonnt, den Kindern das Bauernhofleben nahezubringen. „Kindergärten und Schulklassen erhalten beispielsweise auf Anfrage einen Brutkasten und Eier. Dann werden die Eier im Kasten ausgebrütet, und die Kinder können beim Schlüpfen des Kükens zusehen. Ist das Küken geschlüpft, komme ich es abholen und bringe es auf den Hof.“

Im kommenden Jahr wird es hoffentlich Nachwuchs bei den Alpakas geben, wie sie verrät. Denn bald kommt ein Alpakahengst auf Besuch. Mit etwas Glück vergrößert sich die Alpakafamilie noch. BVS

Tochter Chiara (18) hilft ihrer Mutter Nina Schlattinger (rechts) bei den Geburtstagsfeiern.
Tochter Chiara (18) hilft ihrer Mutter Nina Schlattinger (rechts) bei den Geburtstagsfeiern.
Die Alpakas erobern die Herzen der Besucher im Nu.
Die Alpakas erobern die Herzen der Besucher im Nu.
Auch Schweine sind auf dem Hof unter­gebracht.
Auch Schweine sind auf dem Hof unter­gebracht.

Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.