Rückgang bei Kaufverträgen

Schwarzach Die veränderte Lage auf dem Immobilienmarkt bekommen auch die Notare zu spüren. Das bestätigte Martin Schüssling bei Vorarlberg LIVE. Die Erstellung und Beglaubigung von Kaufverträgen sei massiv zurückgegangen. Gleichzeitig erlebte die Digitalisierung im Sog der Pandemie auch in diesem Bereich einen gewaltigen Schub. „Beim Beurkundungswesen ging das schon vor Corona los“, sagte Schüssling. Die Pandemie habe die Sache aber kräftig vorangetrieben. „Inzwischen ist es schon möglich, eine GmbH online zu gründen“, nannte der Notar ein Beispiel. Die Frage von Moderator Marc Springer, ob dadurch die Beratung nicht zu kurz komme, verneinte Martin Schüssling. Bis zum Termin einer Unterfertigung gebe es zahlreiche Schriften, Belehrungen und Telefongespräche zu erledigen. Er empfahl außerdem, Urkunden, die für einen Notariatsakt relevant sind, bereits im Vorfeld mitzubringen. „Das Prüfungsverfahren geht schneller und mögliche Fragen können schon im Zuge der Beratung geklärt werden“, begründete der Experte.
Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.