So viel gibt es für 50 Euro auf dem Frühlingsfest

Vorarlberg / 12.05.2023 • 19:04 Uhr / 3 Minuten Lesezeit
Erste Station: Fünf Euro für drei Würfe beim Dosenwerfen.
Erste Station: Fünf Euro für drei Würfe beim Dosenwerfen.

VN-Reporterin hat zum Start den Selbsttest gewagt.

Bregenz Am Freitag um 14 Uhr war’s so weit: Das Frühlingsfest ist endlich wieder gestartet. Pünktlich kam auch die Sonne heraus und lachte mit den Besuchern um die Wette. Doch wie viel kann man sich auf dem Frühlingsfest für 50 Euro eigentlich leisten? VN-Reporterin Elisabeth Achammer hat den Selbsttest gemacht.

Zum Start versuche ich mein Glück beim Dosenwerfen. Mit einer vollen Geldtasche und einer guten Portion Selbstvertrauen wage ich mich an den Spaß. Fünf Euro für drei Würfe. Für eine Rose hat es gereicht, obwohl es sich dabei eher um einen Trostpreis handelt. Die Hoffnung verliere ich aber nicht so schnell. Diesmal vertraue ich auf Fortuna am Glücksrad. Viermal drehen für fünf Euro. 80, 70, 90. Dann zum Schluss die bittere Enttäuschung. Vierte Runde: nur 10 Punkte. Für 250 Punkte insgesamt gibt’s einen kleinen Stoffdelfin.

Jetzt aber! Der Hunger ist groß und so auch die Auswahl an kulinarischen Köstlichkeiten. Ich bleib beim Klassiker: eine große Portion Pommes mit Ketchup, Mayo und einer frischen Ladung Zwiebeln: 5,80 Euro. Dazu gibt’s noch eine Orangen-Limo für drei Euro. Für eine Fahrt im Riesenrad lege ich anschließend sechs Euro hin. Perfekte Entspannung und eine tolle Aussicht.

Ein Kassensturz zeigt: 24,80 Euro sind verbraucht. Für zwei Festbesucher wäre mit einem 50-Euro-Schein jetzt also schon Schluss. Für mich geht’s aber weiter: Ich zahle fünf Euro und wage mich in die Geisterbahn. Leicht zu erschrecken bin ich auf alle Fälle.

Zeit für die Nachspeise: Schokofrüchte sind für mich ein absolutes Muss. Einmal Erdbeer-Traube und einmal Schoko-Erdbeeren kosten zusammen 10 Euro.

Zum Abschluss erfülle ich meinen Kollegen aus der Redaktion noch einen Wunsch. Für 6,50 Euro bringe ich ihnen eine große Tüte (200 Gramm) gebrannte Mandeln mit. Ich krame den verbliebenen 5-Euro-Schein aus meiner Geldtasche und lege die Münzen zusammen. Danach bleiben mir noch 3,70 Euro. Mit einem Lächeln im Gesicht und tollen Erinnerungen im Gepäck trete ich die Heimfahrt an. VN-ELA

Eine große Portion XXL-Pommes gibt´s für 5,80 Euro.
Eine große Portion XXL-Pommes gibt´s für 5,80 Euro.
VN-Reporterin Elisabeth Achammer auf dem Bregenzer Frühlingsfest: Wie viel Spaß, Unterhaltung und Verzehr bekommt man für 50 Euro?VN/Plesch
VN-Reporterin Elisabeth Achammer auf dem Bregenzer Frühlingsfest: Wie viel Spaß, Unterhaltung und Verzehr bekommt man für 50 Euro?VN/Plesch
Mona freut sich am Riesenrad über glückliche Besucher.
Mona freut sich am Riesenrad über glückliche Besucher.
Eine süße Leckerei darf auch nicht fehlen.
Eine süße Leckerei darf auch nicht fehlen.
Zum Abschluss ist Elisabeth zwar um knapp 50 Euro ärmer, dafür aber um ein tolles Erlebnis reicher. „Das hat Spaß gemacht“, sagt sie.
Zum Abschluss ist Elisabeth zwar um knapp 50 Euro ärmer, dafür aber um ein tolles Erlebnis reicher. „Das hat Spaß gemacht“, sagt sie.

Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.