Sprachliche Vielfalt im Klostertal

Vorarlberg / 16.05.2023 • 16:29 Uhr / 2 Minuten Lesezeit

Wald a.A. Die Türen des Klostertal Museums sind am Sonntag, 21. Mai, von 14 bis 17 Uhr geöffnet. Dabei kann die am vergangenen Freitag eröffnete Ausstellung „Natura 2000. Europaschutzgebiete im Klostertal“ besichtigt werden. Das Programm zur sprachlichen Vielfalt startet um 15 Uhr. Im Mittelpunkt stehen dabei die Mundart des Klostertals und das sprachliche Erbe der aus dem Trentino zugewanderten italienischsprachigen Arbeiter beim Bau der Arlbergbahn.

Ein Gedicht im Klostertaler Dialekt präsentiert Imelda Neuhauser. Ein weiterer Programmpunkt ist die Präsentation einer als Sonderedition der Schriftenreihe des Museumsvereins Klostertal erschienenen Sammlung von rund 6000 Begriffen in der Mundart der Region. Josef Gantner hat während der Corona-Pandemie begonnen, Begriffe des Klostertaler Dialekts zu sammeln. So entstand das umfangreiche Mundart-Wörterbuch, welches beim Museumsverein erworben werden kann. Das sprachliche und musikalische Erbe der italienischsprachigen Zuwanderer ist Thema der Beiträge von Roland Franzoi, dessen Urgroßvater einst zu Fuß über den Arlberg nach Vorarlberg gewandert ist. DOB

Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.