Die Potenziale von Rhesi für den Fluss

Vorarlberg / 24.05.2023 • 18:38 Uhr / 2 Minuten Lesezeit
Rhesi und der Alpenrhein sind Thema eines Vortrags in der inatura.inatura
Rhesi und der Alpenrhein sind Thema eines Vortrags in der inatura.inatura

Dornbirn „Die Bedeutung von Fließgewässern und Rhesi“ lautet das Thema eines Vortrags in der inatura mit Dr. Lukas Indermaur, WWF St. Gallen. Die Veranstaltung des Vorarlberger Naturschutzbundes in Kooperation mit der inatura findet am Dienstag, 1. Juni, um 19 Uhr statt. Naturnahe Flüsse und Bäche sind enorm artenreiche Lebensräume. Ihr Anblick tut gut und berührt. Zudem leisten sie Beachtliches für den Hochwasserschutz und die Trinkwassergewinnung. Was Flüsse so besonders macht und welche Potentiale am Rhein schlummern, wird Dr. Lukas Indermaur in seinem Vortrag aufzeigen. Ebenso wird er einen Einblick in die Arbeiten der Schutzverbände für einen lebendigen Rhein geben.

Bereits am Mittwoch, 31. Mai, um 19 Uhr lädt die inatura zum moderierten Dialog zum Thema „(Keine) Angst vor dem Blackout: Schützt uns eine autonome Versorgung vor Energiekrisen?“ mit Hans Punzenberger und Michael Braun (EIV). Anmeldung online unter Veranstaltung auf inatura.at oder 0676 83 30 64 770.

Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.