Bücherguides der Mittelschule Bludenz wärmen sich für die Buch am Bach auf

Die Schüler der MS Bludenz betreuen bei der 12. VN-Kinder- und Jugendbuchmesse vier Thementische.
Bludenz Da sich die Buch am Bach in Götzis mit großen Schritten nähert, wird an der Mittelschule Bludenz fleißig gelesen. Neben Schülern der Mittelschule Bregenz Schendlingen werden auch die Jugendlichen aus Bludenz bei der 12. VN-Kinder- und Jugendbuchmesse als Bücherguides dabei sein.

Die Bücherguides der beiden Vorarlberger Mittelschulen stehen dann den kleinen und großen Besuchern als Bücherexperten an den Leseinseln zur Verfügung. Seit etwas über zwei Wochen lesen 20 Schüler der Mittelschule Bludenz Bücher zu den Themen Mysteriöse Geschichten, Gemeinsam sind wir stärker, Liebe einfach kompliziert und Abenteuer mit Tieren.
Kritik fördern

“Die Bücherguides lesen die Bücher zu den Themen kreuz und quer. So bekommen sie einen Überblick über das Thema und sie entwickeln unterschiedliche Sichtweisen, auch kritische, zu den Büchern”, erklärt Angelika Diem, Lehrerin an der Mittelschule Bludenz für Englisch, Biologie und Digitale Grundbildung. Es ist das vierte Mal, dass Diem, die übrigens auch Buchautorin ist, für die Buch am Bach Kinder und Jugendliche zum Lesen animiert. Dieses Jahr betreut sie gemeinsam mit ihrer Lehrerkollegin Angelika Hartmann die lesefreudigen Schüler.
Spaß am Lesen vermitteln
Wie viele Bücher die Bücherguides lesen müssen, haben die beiden Lehrerinnen nicht vorgegeben. Wichtig sei, dass die Bücherguides Spaß am Lesen haben. “Diesen Spaß können sie dann bei der Buch am Bach Gleichaltrigen vermitteln”, schildert Angelika Diem. Es sei glaubwürdiger, wenn man von einem Bücherexperten im ähnlichen Alter eine Buchempfehlung bekomme, ist Diem überzeugt.

Nisa Reshit ist eine der Bücherguides auf der Buch am Bach. “Ich lese gerade Bücher für den ,Mysteriöse Geschichten’-Thementisch”, erzählt die Schnellleserin. Besonders an Horrorbüchern sei sie interessiert, so die 14-Jährige. Dicke Wälzer und Bücher, bei denen mitgerätselt werden kann, haben es ihr angetan. Der Berufswunsch der Viertlässlerin steht auch schon fest: Kriminologin. Und bis es so weit ist, wird sie sich aus der Bibliothek der Mittelschule Bludenz Lesestoff besorgen.
Vielfältiges Programm
Von 20. bis 23. Juni findet in der Kulturbühne Ambach in Götzis die zwölfte VN-Kinder- und Jugendbuchmesse Buch am Bach statt. Neben der größten Kinder- und Jugendbuchhandlung wird ein tolles Rahmenprogramm zum Mitmachen geboten. Zahlreiche Kinder- und Jugendbuchautoren sind zu Gast: Irmgard Kramer, Ingrid Hofer, Susa Hämmerle, Marion Crone oder Sabine Schoder, Stephan Sigg, Lena Raubaum, Hannes Wirlinger, Rolf Barth, Stefan Karch oder Ruth Anne Byrne und Saskia Hödl werden aus ihren Büchern lesen.
Am Freitag, dem 23. Juni, wird die Buch am Bach um einen Tag verlängert. Das Lesefestival wird in der Bibliothek der Arbeiterkammer Feldkirch zu Gast sein.
Programm buchbar
Die Bücherschau und alle Veranstaltungen sind für Kindergartengruppen, Schulklassen, aber auch für Einzelpersonen, (Groß-)Eltern mit Kindern und kleine Gruppen. Die einzelnen Programmpunkte sind über einen Link auf www.buchambach.at buchbar. Viele Lesungen sind ausgebucht, aber bei einigen sind noch Plätze frei. Der Eintritt ist kostenlos.
Umfrage: In welches Thema liest du dich ein?




Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Iframely angezeigt.



