Mädchen-Impulstage: Fotografen bleiben vor der Tür

Vorarlberg / 04.06.2023 • 07:00 Uhr / 2 Minuten Lesezeit
<span class="copyright">VN</span>
VN

Hinter den Kulissen: „Eine gerechtere Welt und ein besseres Leben für alle?“ lautete das Motto der jüngsten Mädchen-Impulstage im Mädchenzentrum Amazone in Bregenz.

Draußen vor der Tür „Eine gerechtere Welt und ein besseres Leben für alle?“ lautete das Motto der jüngsten Mädchen-Impulstage im Mädchenzentrum Amazone in Bregenz. So gerecht ging es für anwesende (männliche) Fotografen allerdings nicht zu.

Denn als die Veranstaltung offiziell eröffnet wurde, wurde ihnen der Einlass verwehrt. „Zutritt nur für Mädchen“, so das Credo. Selbst der eigens vom Land – die Impulstage werden im Auftrag des Funktionsbereichs Frauen und Gleichstellung im Amt der Vorarlberger Landesregierung durchgeführt – dahin beorderte Fotoreporter musste vor der Tür bleiben.

Was dazu führte, dass Frauen- und Soziallandesrätin Katharina Wiesflecker (59, Grüne) draußen auf dem Gehsteig für ein Foto posieren musste. Dass gerade bei einem Verein derart strikte Reglementierungen vorherrschen, der sich der Geschlechtergerechtigkeit verschrieben hat, sorgte doch für Kopfschütteln. Dabei wären die bei den Impulstagen diskutierten frauen- und gleichstellungspolitischen Fragen durchaus auch für männliche Zuhörer relevante Themen.