Der Müllmann mit der großen Klappe

In Wolfurt sorgt der Solar-Pressabfallbehälter „Mr. Fill“ an zwei Einsatzorten für ein sauberes Ortsbild.
Wolfurt Vor gut einem Jahr feierte Mr. Fill in der Marktgemeinde Wolfurt seine Premiere. Der solarbetriebene Abfallverdichter versah seinen Dienst beim Skaterplatz bei der Volksschule Mähdle und wurde in Folge auch an einem Standplatz bei der Fahrradbrücke an der Ach getestet. Nun schaffte die Gemeinde einen zweiten Saubermann an, der wieder beim Skaterplatz positioniert wurde.
Effiziente Lösungen
Gerade an stark frequentierten Plätzen machen für Umwelt-Gemeinderat Robert Hasler intelligente und effiziente Abfalllösungen wie Mr. Fill Sinn und sorgen für ein sauberes Ortsbild. „Es ist vor allem die warme Jahreszeit, die unsere Bauhof-Mitarbeiter fordert. Sie müssen mehrmals pro Woche bestehende Abfalleimer leeren. Diese sind oftmals übervoll und Abfall wird dann häufig daneben hingeworfen. Gerade an sensiblen Orten wie dem Skaterplatz oder der Fahrradbrücke an der Ach sind die solarbetriebenen Press-Abfallbehälter ein taugliches Mittel, um für Sauberkeit zu sorgen“, erklärt Hasler.
Große Klappe
In seinem Testjahr konnte Mr. Fill seine Stärken voll ausspielen. Mit der Kraft der Sonne kann er bis zu 600 Kilo Abfall aufnehmen und damit bis zu sieben Mal mehr als ein herkömmlicher Mistkübel. Eine praktische große Klappe erleichtert den Einwurf von Restmüll und wenn er voll ist, verriegelt er sich automatisch. Die große Klappe von Mr. Fill kann auch bequem per Fußpedal geöffnet werden. Praktisch, wenn man beide Hände voll hat. Zudem verfügt er noch über einen integrierten Aschenbecher. Mr. Fill ist wetterbeständig und auch Abfallsäuren können ihm nichts anhaben. Betrieben wird er durch ein Solarpanel, das – um möglichem Vandalismus vorzubeugen – mit einer Schutzplatte versehen ist. Wenn er geleert werden muss, schickt er automatisch eine elektronische Meldung an den Bauhof.
Lohnende Investition
Nachdem sich Mr. Fill an der Fahrradbrücke mehr als bewährte, investierte die Gemeinde Wolfurt weitere 7200 Euro und schaffte einen zweiten Press-Abfallbehälter an. Er kommt wieder beim Skaterplatz zum Einsatz. Die Investition macht sich auf jeden Fall bezahlt. Denn Mr. Fill muss weniger oft geleert werden als ein herkömmlicher Mistkübel. Das spart Personal- und Fahrtkosten ein und zudem verbessert sich so auch die CO2-Bilanz. HAPF