Kleine Gärten mit nachhaltiger Wirkung

Vorarlberg / 05.06.2023 • 17:07 Uhr / 2 Minuten Lesezeit
Mit dem Projekt „Kischta Gärtle“ lernen die Kids viel Wissenswertes über die Naturkreisläufe. Kindergarten Buch (3)
Mit dem Projekt „Kischta Gärtle“ lernen die Kids viel Wissenswertes über die Naturkreisläufe. Kindergarten Buch (3)

Rund 50 „Kischta Gärtle“ für Kindergarten und Volksschule bepflanzt.

Buch Die Gartenfläche in der kleinen Hofsteiggemeinde Buch ist Mitte Mai ein gutes Stück angewachsen. Rund 50 Gärten im handlichen Format zieren derzeit das Bild vor der örtlichen Volksschule und des Kindergartens. Dem vorausgegangen war die Neuauflage des landesweiten Projekts „Mi Kischta Gärtle“ in Buch, wozu die Kinder tatkräftig beim Bepflanzen oder auch beim Zusammenbau einiger neuer „Kleingärten“ Hand anlegten.

„Die Kinder können ihre Kreativität entfalten und lernen wichtige Zusammenhänge“, so Obmann Martin Bereuter, der mit einigen Mitgliedern des Obst- und Gartenbauvereins den kleinen Gärtnerinnen und Gärtnern mit Rat und Tat zur Seite stand. Im Fokus des Projekts steht eine kleine Holzkiste, die in Eigenregie zusammengebaut mit Erde befüllt, entsprechend bepflanzt und nachfolgend gepflegt wird.

Gesunde Lebensmittel

So wie im Vorjahr bildete die Aktion auch diesmal einen Schwerpunkt in der Volksschule sowie im Kindergarten. „Es ist wichtig, dass bei den Kindern schon früh das Bewusstsein zwischen Natur und der Erzeugung gesunder Lebensmittel entsteht“, freuen sich Elisa Vögel und Manuela Rhomberg vom Kindergarten Buch über die nachhaltige Initiative, die auch seitens der Gemeinde Buch Unterstützung fand. Gepflegt werden die Schmuckstücke bis dato hauptsächlich von den Kindern und deren Eltern im Dorfzentrum, ehe die mobilen Anlagen die einzelnen Hausgärten und Terrassen bereichern. MST

Bürgermeister Franz Martin überzeugte sich vom nachhaltigen Projekt.
Bürgermeister Franz Martin überzeugte sich vom nachhaltigen Projekt.
Mittendrin statt nur dabei hieß die Devise beim Projekt.
Mittendrin statt nur dabei hieß die Devise beim Projekt.