Eingesendet. Vereinsnachrichten aus dem Bezirk

Vorarlberg / 06.06.2023 • 17:07 Uhr / 3 Minuten Lesezeit
Wieder starke Leistungen von Bjarne Schedler.bmx sparkasse bludenz
Wieder starke Leistungen von Bjarne Schedler.bmx sparkasse bludenz

Beachtliche Leistung der Städtle Riders

bmx sparkasse bludenz 950 Teilnehmer und Teilnehmerinnen aus 27 Nationen bestritten die BMX-Europacupläufe in Benatky (CZE), mit dabei auch ein siebenköpfiges Team aus Bludenz.

Die Ergebnisse waren durchaus beachtlich. Hannah Muther schaffte es an beiden Tagen bis ins Halbfinale und belegte die Plätze 11 und 14. Ebenso Bjarne Schedler, er überstand die Vorläufe, das Achtel- und das Viertelfinale und zog ins Halbfinale ein, stürzte dort und belegte letztendlich den ausgezeichneten 14. Platz. Eine Verletzung verhinderte seinen Start am Sonntag. Stark war auch Valentin Muther, der ebenfalls am Samstag ins Halbfinale einziehen und sich auf dem 14. Platz wiederfinden konnte, während er am zweiten Tag im Viertelfinale ausschied.

Samuel Meitz legte wiederum eine Talentprobe ab und schaffte an beiden Tagen das Viertelfinale. Feanor und Paikea Marte sowie Raphael Nachbaur schieden an beiden Tagen nach den Vorläufen aus dem Bewerb. BMX-Infos: www.bmx-bludenz.at

Ausflug nach

Dünserberg

ogv brandnertal Aufgrund der zahlreichen Anmeldungen sind wir mit einem Bus über enge Sträßchen nach Dünserberg zum Bio Berg Vielfalt Hof gefahren.

Armin und Dorothea Rauch haben uns alle herzlich begrüßt und einen Einblick über die Entstehungsgeschichte und Entwicklung des Hofes vermittelt.

Anschließend wurden wir durch den wunderschön gestalteten Permakulturgarten geführt, vorbei an Teichen mit Fischen, Hühner- und Taubenstall, Brotbackhaus mit Solartrockner, Gewächshaus mit vielen Setzlingen und Jungpflanzen und durch den liebevoll gestalteten Kräutergarten.

Nach der Hofführung haben uns Dorothea und Armin eine ausgezeichnete Jause mit Most, Speck und Käse usw. aufgetischt. Vor der Abfahrt ging es noch zur Edelbrandverköstigung in den gemütlichen Hofladen. Gut gelaunt, mit vielen neuen Eindrücken, Wissen und Einkäufen von Jungpflanzen, sind wir wieder ins Brandnertal gefahren.

Herzlichen Dank an Dorothea und Armin Rauch für den gelungenen Nachmittag sowie Klaus Grass für die sichere Fahrt mit vielen informativen Hinweisen auf dem Weg nach Hause.

Die Teilnehmer hatten einen erlebenisreichen Tag in Dünserberg.  OGV Brandnertal
Die Teilnehmer hatten einen erlebenisreichen Tag in Dünserberg.  OGV Brandnertal