Das halten Vorarlberger vom Vatertag
Seit 1955 wird er am zweiten Sonntag im Juni gefeiert.
Schwarzach Für die einen hat er eine besondere Bedeutung, für andere gar keine. Am Vatertag, zweiter Sonntag im Juni, scheiden sich in Vorarlberg die Geister. Etabliert wurde er in Österreich 1955 unter anderem von Helmut Herz. Damals steckte die Textilbranche in der Krise, durch den Vatertag sollte die Wirtschaft angekurbelt werden.
In Teilen hat sich das bis heute gehalten. Zuletzt erreichte der Vatertag in Österreich etwa zwei Drittel der Umsätze des Muttertags. So richtig akzeptiert ist er aber noch nicht. Während im Nachbarland Deutschland am Vatertag (Christi Himmelfahrt) Horden von Männern mit Bollerwägen losziehen, hat er sich hierzulande eher zu einem Familientag entwickelt. Die VN haben sich umgehört, was die Vorarlberger vom Vatertag halten.