Fledermausausstellung im Rheindeltahaus

Vorarlberg / 09.06.2023 • 21:13 Uhr / 2 Minuten Lesezeit
Die spannende Ausstellung über Fledermäuse kann im Rheindeltahaus in Hard besichtigt werden. rheindelta
Die spannende Ausstellung über Fledermäuse kann im Rheindeltahaus in Hard besichtigt werden. rheindelta

bregenz Jeder kennt die nachtaktiven Säugetiere, doch sie werden stets vergessen: die Fledermäuse. Alleine in Vorarlberg gibt es 22 verschiedene Fledermausarten. Unter ­anderem auch eine gezählte Bechsteinfledermaus. Aus diesem Grund hat der Naturschutzverein Rheindelta 80 tönerne Federmausnistkästen installiert sowie selbst finanziert, die von Gaißau bis Hörbranz aufgehängt sind. 

Um mehr Bewusstsein und Informationen über die Tiere zu vermitteln, hat der Naturschutzverein ebenfalls eine neue und spannende Ausstellung zum Thema konzipiert. Dabei hat Agnes Steininger, die Mitglied der Koordinationsstelle für Fledermausschutz und -forschung in Österreich ist, die Texte und Inhalte gestaltet. Dabei wurde auf kindersichere Wissensvermittlung Wert gelegt, da auch viele Schulklassen das Rheindelta besuchen. „Es ist wichtig, die Bevölkerung über die Besonderheit der Tier- und Pflanzenwelt zu informieren“, betont ebenfalls Landesrat Daniel Zadra. Bis Dezember 2024 kann die Ausstellung besichtigt werden.