Insektenschutz bremst Pipeline-Beleuchtung aus

Vorarlberg / 12.06.2023 • 22:07 Uhr / 2 Minuten Lesezeit
Im Siedlungsbereich, also dort, wo Häuser stehen, konnten an rund 70 Laternen die Leuchtmittel bereits montiert werden.
Im Siedlungsbereich, also dort, wo Häuser stehen, konnten an rund 70 Laternen die Leuchtmittel bereits montiert werden.

Gespräche laufen. Die Frage ist, was ist innerhalb, was außerhalb.

Bregenz Radfahrer und Fußgänger haben auf der Pipeline mittlerweile wieder freie Bahn. Der dritte und letzte Bauabschnitt wurde vor wenigen Wochen offiziell für den Verkehr freigegeben. Ganz fertig ist das Projekt aber noch nicht. An einigen Straßenlaternen fehlt nämlich noch ein wichtiges Detail. „In dem Bereich dürfen wir die Leuchtkörper noch nicht montieren, wegen dem Insektenschutz. Da warten wir noch auf den Bescheid der BH“, erläutert der Bregenzer Baustadtrat Robert Pockenauer.

Die BH war laut Pockenauer der Meinung, dass die bestellten Leuchtmittel innerhalb des Siedlungsgebiets erlaubt sind, außerhalb des Siedlungsgebiets aufgrund des Insektenschutzes nicht. Jener Bereich, der auf der gegenüberliegenden Seite nicht bebaut ist, liegt demnach außerhalb des Siedlungsbiets. Dort stehen bislang daher erst die Masten. Die Leuchtkörper seien aber vorhanden und könnten umgehend montiert werden, sagt der Baustadtrat. „Es hat nachträglich noch einmal Gespräche gegeben und wir warten tagtäglich auf den Bescheid. Wir gehen davon aus, dass er positiv sein wird. Die Straße hat ja auch eine Beleuchtung“, merkt Pockenauer an. Der Abschnitt, der seit September 2022 umgebaut wurde, ist knapp 900 Meter lang und reicht bis zum Lochauer Strandbad. Unter anderem wurden Fuß- und Radweg voneinander getrennt und neue Sitzmöglichkeiten sowie Badebereiche errichtet. vn-ger

Wie Spargelstangen, die aus dem Boden schießen: Die Lichtmasten ohne Leuchtkörper. VN/Paulitsch
Wie Spargelstangen, die aus dem Boden schießen: Die Lichtmasten ohne Leuchtkörper. VN/Paulitsch
Der Bregenzer Baustadtrat Robert Pockenauer hofft auf einen baldigen Bescheid.
Der Bregenzer Baustadtrat Robert Pockenauer hofft auf einen baldigen Bescheid.