Sensationeller Erfolg für Vorarlberg bei der Lateinolympiade

Feldkirch Silvia Ganahl vom BRG/BORG Schillerstraße Feldkirch gewann die Bundesolympiade für vierjähriges Latein. Vom 23. bis 26. Mai fand in Steinach am Brenner der traditionelle Übersetzungswettbewerb für Latein und Griechisch statt, der dieses Jahr Alexander den Großen zum Thema hatte.
Die Olympiade wird jedes Jahr von einem anderen Bundesland durchgeführt. In drei Kategorien (sechsjähriges Latein, vierjähriges Latein und Griechisch) treten die besten Schüler(innen) Österreichs gegeneinander an. Jedes Bundesland darf pro Kategorie zwei Teilnehmer(innen) entsenden, die vorher in einer Landesausscheidung ermittelt werden. Im Rahmen der Olympiade werden dann zuerst während einer intensiven Übungsphase gemeinsam Texte übersetzt, bevor die TeilnehmerInnen in der Abschlussklausur ihr Können unter Beweis stellen.
Silvia Ganahl aus Blons ist Schülerin der 7c-Klasse des naturwissenschaftlichen Zweiges im BRG/BORG Schillerstraße in Feldkirch. Ihre Leistung ist besonders bemerkenswert, weil sie Latein nicht als Pflichtfach hat, sondern nur einmal pro Woche das Freifach besucht. Zusätzlich hat sie am Vorbereitungskurs teilgenommen, den die Bildungsdirektion für Vorarlberg im Rahmen der Begabtenförderung allen Vorarlberger Schüler(inne)n ermöglicht.