Gabi Haid stärkt Kinder mit Workshop

Thema „Demenz“ kindgerecht für die Buch am Bach aufbereitet.
Götzis Ein sensibles Thema wird Gabi Haid auf der 12. VN-Kinder-und- Jugendbuchmesse behandeln und gemeinsam mit interessierten Kindern der 3. und 4. Schulklassen aufbereiten. Am Anfang ihrer Workshops, die sie normalerweise an Volksschulen im Bezirk Dornbirn hält, steht das Wort „Demenz“.
Dieses Thema vermittelt die Dornbirnerin auch in wenigen Tagen auf der Buch am Bach in Götzis. Hauptakteur in ihren Workshops ist das Kinderbuch „Mein Opa sitzt in einem Zeitreisemobil“, das die pensionierte Lehrerin spielerisch und kindgerecht aufarbeitet. Das Büchlein erzählt auf einfache Weise, wie sich der Alltag mit einem demenzkranken Opa abspielt. „Es ist wichtig, dass Kinder mit diesem Thema in Berührung kommen“, erklärt Gabi Haid.
Nicht immer werden den Kindern die überraschenden Verhaltensweisen dieser Erwachsenen ausreichend erklärt. Essenziell sei, das Thema gut aufzubereiten, ist Gabi Haid überzeugt. „Mich fasziniert, dass sich die Workshops nicht gleichen, aber die Kinder immer super reagieren.“ Die Schüler werden gestärkt, indem sie auf einfache Weise erfahren, was Demenz bedeutet.
Vielfältiges Programm
Zur Buch am Bach wird der Vorarlberger Buchhandel wieder Tausende aktuelle Bücher mitbringen. und die Kulturbühne Ambach vom 20. bis 22. Juni wieder in die größte Buchhandlung Vorarlbergs verwandeln. Zugesagt haben auch zahlreiche Kinder- und Jugendbuchautoren. Zum zweiten Mal wird das Lesefestival um einen Tag verlängert. Am Freitag, dem 23. Juni 2023, dreht sich bei der Arbeiterkammer Feldkirch ebenfalls alles ums Lesen. Infos zu Programm und Anmedung auf www.buchambach.at. VN-PAG