Seniorenresidenz mit Seeblick

Vorarlberg / 22.06.2023 • 16:15 Uhr / 4 Minuten Lesezeit
Das alte „Haus Pfänder“ auf der Südseite des Pflegeheimes Jesuheim wurde durch einen Neubau mit 72 Zimmern ersetzt. Der Ersatzbau (links) war für 36 Bewohner zwischenzeitlich das neue Zuhause.
Das alte „Haus Pfänder“ auf der Südseite des Pflegeheimes Jesuheim wurde durch einen Neubau mit 72 Zimmern ersetzt. Der Ersatzbau (links) war für 36 Bewohner zwischenzeitlich das neue Zuhause.

Das neue Haus Pfänder in Lochau wird schon bald ein zeitgemäßes Zuhause für Senioren bieten.

Lochau Der Neubau Haus Pfänder auf der Südseite des Gebäudekomplexes Pflegeheim Jesuheim in Oberlochau nimmt Gestalt an. Die 36 Fertigzimmer-Holzmodule des Ersatzbaus wurden als zweiter und dritter Stock auf das neu errichtete Gebäude aufgesetzt.

Mitte Mai sind die 36 Bewohnerinnen und Bewohner aus ihrem beinahe zweijährigen Ersatzquartier in den Neubau Haus Pfänder eingezogen, in die bereits fertig eingerichteten Räumlichkeiten im Erdgeschoss bzw. im ersten Stock, in denen sich die Stationen Pfänder EG und Pfänder 1 befinden. Der große Umzug wurde damals unter der Regie von Haustechniker Michael Leißing, Hausdesigner Werner Karg und Küchenchef Edwin Jürgens bestens über die Bühne gebracht.

Nun erfolgte der Umzug der Bewohner in den gesamten Ersatzbau, bestehend aus den 36 Fertigzimmer-Holzmodulen sowie den Räumlichkeiten der beiden Pflegestützpunkte mit Aufenthaltsbereich, Kleinküche und Sanitäranlagen.

Baukastensystem Ersatzbau

Die einzelnen Holzmodule des Ersatzbaus wurden mit schwerem Gerät wie Kran, Lkw oder Tieflader abgetragen und auf die Rückseite des Neubaus Haus Pfänder transportiert. Dort wurden sie im sogenannten Baukastensystem auf das bereits bestehende und bereits bezogene Erdgeschoss bzw. den ersten Stock aufgesetzt. Die Arbeiten verliefen problemlos, sodass die 36 Hausbewohner in den unteren Etagen kaum gestört wurden.

Mit dem zweiten und dritten Stock ist das neue Haus Pfänder soweit fertiggestellt, dass nach den entsprechenden Adaptierungen im Herbst weitere 36 Bewohnerinnen und Bewohner aus dem sogenannten Altbau des Pflegeheimes einziehen können. Insgesamt finden dann 72 Bewohner im neuen Haus ein neues Zuhause. In einer weiteren Bauetappe kann anschließend auch der Altbau des Pflegeheimes Jesuheim saniert werden.

Treffpunkt und Großküche

Weitere Baumaßnahmen umfassen den ehemaligen alten Mitteltrakt, der nach Abriss und erfolgreich abgeschlossenem Umbau heute mit einem neuen Haupteingang samt Empfang und Verwaltung, dem neuen Festsaal, dem Haus-Café als willkommenem Treffpunkt, der modernst ausgestatteten Großküche des Jesuheims zur Versorgung der Bewohnerinnen und Bewohner sowie dem neuen hellen und großzügig erweiterten Übergang in den Nordtrakt in neuem, attraktiven Gewand erstrahlt.

Der nunmehr freigewordene Platz vor dem Haupthaus wird jedoch wieder für die ursprüngliche Nutzung als großer Parkplatz samt kleiner Aussichtsterrasse und Trinkbrunnen sowie dem beliebten Vinzenzweg mit dem prachtvollen Ausblick auf Lochau und weit über den Bodensee hergerichtet. BMS

Die Fertigzimmer-Holzmodule des Ersatzbaus wurden im sogenannten „Baukastensystem“ als zweiter und dritter Stock für weitere 36 Bewohner auf das neu errichtete „Haus Pfänder“ aufgesetzt.
Die Fertigzimmer-Holzmodule des Ersatzbaus wurden im sogenannten „Baukastensystem“ als zweiter und dritter Stock für weitere 36 Bewohner auf das neu errichtete „Haus Pfänder“ aufgesetzt.
Auch der alte Mitteltrakt mit dem Haupteingang, der Verwaltung, dem Festsaal/Speisesaal, dem Café, der Küche und dem Übergang in den Nordtrakt wurde abgerissen und neu erstellt.
Auch der alte Mitteltrakt mit dem Haupteingang, der Verwaltung, dem Festsaal/Speisesaal, dem Café, der Küche und dem Übergang in den Nordtrakt wurde abgerissen und neu erstellt.