Eingesendet. Vereinsnachrichten aus dem Bezirk

Vorarlberg / 25.06.2023 • 16:56 Uhr / 6 Minuten Lesezeit
Einen schönen Ausflug erlebten die Bludenzer Pensionisten. pvö bludenz
Einen schönen Ausflug erlebten die Bludenzer Pensionisten. pvö bludenz

BCO gewinnt Mini- Turnier in Bludenz

bco bludenz Beim letzten Basketball Mini-Turnier der Saison in Bludenz zeigten die Nachwuchs Mannschaften des BCO Bludenz ein weiteres Mal ihr Können.

Bei den U10 wurden, in zwei Gruppen mit je fünf Mannschaften, die Gruppensieger ermittelt. In Gruppe A der U10 siegte das Bludenzer Team. In Gruppe B erreichten unsere Jüngsten den 2. Platz, hinter der Mannschaft aus Haiming, Tirol.

Bei den U12 waren die Teams in zwei Gruppen mit je sechs Mannschaften eingeteilt. Mit insgesamt vier Mannschaften war der BCO besonders stark vertreten und erreichte einmal den 2. und einmal den 6. Platz, in Gruppe B den 3. und 6. Platz. Herzlichen Dank an alle Eltern, die den BCO mit Kuchen und anderen Köstlichkeiten unterstützt haben.

Ein besonderer Dank gilt unserem Stadtrat Joachim „Jimmy“ Heinzl, der spontan vor Turnierende in Eigenregie eine Jause organisiert hat. Alle Basketballer und Betreuer konnten gestärkt und mit guten Erinnerungen an Bludenz die Heimfahrt antreten.

Abschiedsturnier in Nüziders

esc bludenz Kürzlich wurde in Nüziders noch einmal Stocksport vom Feinsten geboten. Neun Mannschaften kämpften mit viel Geschick und Können gegeneinander an und zeigten ein hervorragendes Stockspiel. Die Bludenzer Stockschützen konnten an diesem Samstag mit den besten Mannschaften mithalten. In spannenden Duellen war das perfekte Zusammenspiel und eine hohe Trefferquote der Schlüssel zum Erfolg. Jedes Spiel an diesem Samstag forderte das Können unserer Schützen. Jeder nicht perfekt gesetzte Stock wurde von der gegnerischen Mannschaft für deren Vorteile genutzt. Konzentration und Zielgenauigkeit wurde von allen Mannschaften abverlangt.

An Spannung und Siegeswillen hat es an diesem Samstag wahrlich nicht gefehlt. Nach vielen spannenden Spielrunden konnte sich der SSV Vils durchsetzen und dieses Turnier mit Platz 1 für sich entscheiden. Platz 2 sicherte sich der ESC Hard und die Spielgemeinschaft ESSV Lustenau / ESC Götzis folgte mit Platz 3.

Ein nicht alltägliches Ereignis und doch bald die Gewissheit – in Nüziders wird es kein Stockschießen mehr geben. Mit diesem letzten Turnier verabschiedete sich der ESC Nepomuk Nüziders, womit eine lange Stocksporttradition zu Ende geht. Der ESC Bludenz bedankt sich für die lange nachbarschaftliche Freundschaft und für die vielen bestens organisierten Turniere. Dafür sagen wir ein ganz herzliches Dankeschön.

Dalaaser BMXler erfolgreich

bmx bludenz Ein 5er-Team aus Dalaas konnte sich jüngst bei den BMX-Landesmeisterschaften in Bludenz erfolgreich in Szene setzen und Werbung für den BMX-Sport machen.

Die „jungen Klostertaler“ zeigten bei der BMX-Landesmeisterschaft, dass sie zu den Besten im Ländle zählen und zu den Stützen des Bludenzer BMX-Sparkassenteams gehören. Mario Jantsch (Boys 10/11) und Raphael Nachbaur (Men 15+) fuhren jeweils die Vize-Landesmeistertitel nach Hause. Ein Sturz im Finallauf verhinderte eine bessere Platzierung von Matthias Jantsch, er musste sich letztendlich mit dem 5. Rang zufrieden geben.

Eben erst in den BMX-Sport eingestiegen konnte sich Leon Steiner in der Amateurklasse 11/12 behaupten und den Sieg davontragen. Leo Mosbach ging ebenfalls bei den Amateuren an den Start und belegte dort den 5. Platz.

Der ÖAMTC BMX-Club Sparkasse Rätikon gratuliert zu den Erfolgen. Alle BMX-Infos auf www.bmx-bludenz.at.

Vereinsausflug ins Piemont

pvö bludenz Der Vereinsausflug der Bludenzer PVÖ Pensionisten führte heuer von 13. bis 22. Juni ins schöne Piemont. Die Fahrt wurde gemeinsam mit der Firma Weiss-Reisen zusammengestellt.

Über den San Bernardino – Bellinzona – Chiasso – vorbei an Mailand führte uns die Reise nach Alba im Piemont, wo die Unterkunft im komfortablen Hotel „Castelli“ vorgesehen war. Nach einem Abstecher nach Barolo fand ein Besuch der Weinkellerei Gigi Rosso in Castiglione Falletto statt. So erfuhren wir sehr viel über den Weinanbau und die Produktion.

Am nächsten Tag stand die Besichtigung von Turin, der Hauptstadt von Piemont, auf dem Programm. Hier konnten die Teilnehmer viel bisher Unbekanntes über die piemontesische Hauptstadt und die geschichtlichen Verbindungen mit Savoyen erfahren. Es war genügend Zeit zur individuellen Besichtigung der Stadt vorhanden.

Am dritten Tag konnte bei einem Bummel die Stadt Alba erkundet werden oder bei einem Marktbesuch eine der vielen angebotenen Köstlichkeiten, wie den begehrten Trüffel, erworben werden. Am Nachmittag gab es in Mombaruzzo in der „Destilleria Berta“ eine Führung mit Verkostung zur Herstellung des Grappa.

Der Dank für diese wunderschönen Tage gilt vor allem der Organisatorin, Vereinsobfrau Christine Schmidmayr, die in Zusammenarbeit mit der Firma Weiss-Reisen diese Fahrt zusammengestellt hat. Ein weiterer Dank gilt allen fleißigen Helferinnen und Helfern, allen voran Herbert und Christl Berchtel und Irmgard Wachter für die Bereitstellung der Jause auf der Hinfahrt, und natürlich dem Duo Bachmann für die musikalische Untermalung. Ein Dank gilt dem hervorragenden Fahrer Andreas und der Firma Weiss-Reisen für die Unterstützung und Durchführung der Reise.

Die Heimreise führte mit einem Zwischenstopp in Como und einem Abendessen im Bodenhaus in Splügen zurück nach Bludenz.

Weitere Bilder und Informationen auf www.pv-bludenz.at.

4. Platz: Hansjörg Burtscher, Vinzenz Zech, Obmann Josef Gruber, Karl Burtscher.  verein
4. Platz: Hansjörg Burtscher, Vinzenz Zech, Obmann Josef Gruber, Karl Burtscher.  verein
Die BCO-Bludenz U10 Teams mit Trainer Matthias Rützler und Simone Tilg.  bco-bludenz
Die BCO-Bludenz U10 Teams mit Trainer Matthias Rützler und Simone Tilg.  bco-bludenz
Leo Mosbach, Matthias Jantsch, Raphael Nachbaur, Mario Jantsch und Leon Steiner.
Leo Mosbach, Matthias Jantsch, Raphael Nachbaur, Mario Jantsch und Leon Steiner.