Eingesendet. Vereinsnachrichten aus dem Bezirk

PVÖ-Radler fuhren nach Liechtenstein
Pensionistenverband Vorarlberg Unter der Leitung der Radführer des Pensionistenverbandes (PVÖ) Vorarlberg, Siegmar Böhler, Isolde Fink und Jos Boersma, trafen sich begeisterte Radfahrer in Feldkirch, um gemeinsam nach Liechtenstein zu fahren.
Die sehr interessante Tour führte die Pensionisten durch die Illschlucht nach Liechtenstein, wo der Liechtensteiner Rheintalweg beradelt wurde. Zurück ging es über den Schellenberg nach Nofels. Dort wurde die erste Rast eingelegt und das wohlverdiente Mittagessen eingenommen. Am Nachmittag ging es über Schaanwald dem Rhein entlang zu den Baggerseen nach Brederis zum Kaffee.
Ein Kompliment an PVÖ-Radbegleiter Jos, der diese Tour federführend geplant und angeführt hat.
Beachsoccer-Cup
Sportfreunde Nofels Am Samstag, dem 15. Juli 2023, veranstalten die Sportfreunde Nofels den 11.
Beachsoccer-Cup bei der Volksschule Feldkirch-Nofels. Die Teams spielen barfuß auf Sand und versuchen dabei mit spektakulären Einlagen Tore zu erzielen. Zu gewinnen gibt es tolle Sach- und Warenpreise.
Eine Mannschaft besteht aus
einem Torwart und vier Feldspieler(innen). Es handelt sich um ein Erwachsenen-Turnier (Teilnahme ab 15 Jahren).
Team-Anmeldungen sind noch bis spätestens 2. Juli möglich unter: sportfreunde.nofels@gmail.com
Neben tollem Fußball-Zauber auf Sand sorgen die Sportfreunde gerne wieder für das leibliche Wohl sowie jede Menge Unterhaltung für die ganze Familie. Die Besucher(innen) erwarten unter anderem: Strandliegen, Eisstand, Swimming Pools, Kinderhüpfburg, Rutsche sowie ein buntes Rahmenprogramm.
Alle Infos unter: sportfreunde-nofels.at/beachsoccer-cup/
Das traditionelle Grillfestle erstmals auf dem Platz der Begegnung
VORARLBERG 50plus Klaus, Weiler und Fraxern Die Senioren Vorarlberg 50plus von Weiler, Klaus und Fraxern waren eingeladen, das traditionelle Grillfestle, heuer erstmals auf dem Platz der Begegnung im neuen Pfarrzentrum Weiler, zu feiern.
Über 100 Gäste folgten der Einladung und erlebten bei traumhaft schönem Sommerwetter auf dem neuen Veranstaltungsplatz im Dorfzentrum von Weiler gemütliche Stunden unter Freunden. Gerne nehmen die Senioren/innen aus den drei Nachbargemeinden die gegenseitigen Einladungen an, deren Grill- bzw. Sommerfeste zu besuchen. Das Serviceteam der Weiler Senioren bewirtete die zahlreichen Gäste mit Grillspezialitäten von der ortsansässigen Metzgerei Mangold von mittags bis gegen abends. Tüti und Kurt mit den Gitarren luden zum Mitsingen ein und so vergingen die unterhaltsamen Stunden wie im Fluge. Obmann Kurt Ludescher bedankt sich bei der Pfarre Weiler für die Bereitstellung der optimalen Infrastrukturen sowie den Besuch von Vikar Willi und Gemeindeleiter Michael. Weiters galt sein Dank dem Serviceteam und den überraschend vielen Gästen.
JORALULU JAM geht in die zweite Runde
Offene Jugendarbeit Götzis Am Samstag, dem 8. Juli, findet ab 14 Uhr bereits zum zweiten Mal der JORALULU JAM presented by Offene Jugendarbeit amKumma (Götzis, Altach, Mäder und Koblach) im Mösle Skatepark in Götzis statt.
Neben diversen Wettkämpfen und coolen Sponsoringpreisen von SAJAS, KROM, ALTON, oder ICE CREAM SB dürfen sich Teilnehmer(innen) auf insgesamt 1000 Euro Preisgeld im Rahmen von Cash 4 Tricks freuen.
Für alle unter 14 Jahren gilt: Die Erziehungsberechtigten müssen bei der Anmeldung vor Ort sein.
