Blumen, wohin das Auge reicht

Vorarlberg / 28.06.2023 • 20:30 Uhr / 3 Minuten Lesezeit
Blumen, wohin das Auge reicht

Die Wanderung zum Zürser See beeindruckt vor allem im Frühsommer durch die wunderbaren Blumenteppiche entlang des Weges, der durch eine ursprüngliche und naturbelassene Landschaft führt. Am malerischen See kann gemütlich gerastet oder eingekehrt werden. Der Blick auf den See selbst wird leider durch die umgebenden Liftstationen und Liftstützen etwas beeinträchtigt. Die Wanderung ist auch für Familien mit etwas größeren Kindern problemlos machbar.

Wegbeschreibung Vom südlichen Ende des Parkplatzes führt ein schmaler Weg bergwärts. Bereits nach wenigen Metern biegen wir auf einen weiß-rot-weiß markierten Pfad nach rechts ab. Er führt teilweise steil, aber aussichtsreich weiter. Schöne Blicke auf das Rüfikopfmassiv und Zürs sorgen für einen panoramareichen Aufstieg. Schmelzwasser führende Rinnsale und kleine Bächlein kreuzen immer wieder den Wanderweg. Der Weg zieht unterhalb des Hasenfluhmassivs entlang, zum Glück sorgen einzelne flachere Etappen für Zeit zum Atemholen. Zuletzt wird der See auf einem breiten Fahrweg erreicht. Ein paar Höhenmeter oberhalb des Weges befindet sich das Bergrestaurant Seekopf. Über einen einfachen Weg steigt man hinab zum Ufer und wandert ans nördliche Ufer des Sees, wo der Abstieg nach Zürs beginnt. Davor sollte man sich ein gemütliches Picknickplätzchen mit Blick auf den See suchen und das Panorama genießen. Vom Nordufer geht es dann der weiß-rot-weißen Beschilderung folgend abwärts. Der Weg führt durch bunte Blumenwiesen zur Madlochalpe. Von dort geht es für einige Zeit eher flach weiter, ehe der steile Abstieg nach Zürs beginnt. Der Weg ist teilweise verwachsen und nicht ganz einfach zu finden, zudem erfordert er Trittsicherheit. Die letzten Meter der Wanderung führen an der Hauptstraße entlang durch Zürs zum Ausgangspunkt zurück.

Blumen, wohin das Auge reicht
Heike Bechtold, Vorarlbergs schönste Wasserplätze, Tyrolia, 232 Seiten, 29 Euro

Heike Bechtold, Vorarlbergs schönste Wasserplätze, Tyrolia, 232 Seiten, 29 Euro

Zürser See (2160 m)

Ausgangspunkt Zürs, Parkplatz links beim Ortseingang gegenüber der Trittkopfbahn.

Anfahrt mit Öffis: Landbus Linie 750, 760, Haltestelle Arlberghaus.

Beste Jahreszeit Juni bis Oktober.

Einkehrmöglichkeiten Bergrestaurant Seekopf, Flexenhäusl am Flexenpass.

Gut zu wissen Auf 2160 m ist der Zürser See der höchste befischbare See in den Bergen rund um Lech/Zürs.

Autorinnentipp Weniger gehfreudige Menschen bringt die Seekopfbahn zum Zürser See.