Zu Tisch im Muntafu

Vorarlberg / 30.06.2023 • 13:35 Uhr / 3 Minuten Lesezeit


Willkommen im Montafon – und der Star der Show? Der einzigartige “Sura Kees”. Werfen wir einen spritzigen Blick auf ein Rezept, das diesen historischen Käse in den Vordergrund stellt.

Herzhaft, knusprig und unglaublich gut- der Brösl-Sura-Kees-Strudel ist ein absolutes Muss für alle, die die traditionelle Montafoner Küche entdecken wollen. Dieses Rezept aus dem Buch “Zu Tisch im Muntafu” von Claudius Locher (Hotel Zimba, Schruns), ist die perfekte Mischung aus knusprigem Strudelteig und cremigem Sura Kees, umhüllt von aromatischen Bröseln. Ein echtes Vorarlberger Schmankerl mit der sich die Vielfalt der Montafoner Region erkunden lässt.

Brösl-Sura-Kees-Strudel

Zutaten für 4 Personen

  • 50 ml Gemüsefond
  • Salz
  • Pfeffer
  • Muskat
  • 150 g Riebelgrieß (im Mon­tafon heißt er Bröslgrieß)
  • 25 ml Olivenöl
  • 50 g Parmesan
  • 50 g Schnittlauch
  • 200 g Montafoner Sura Kees
  • 2 Strudelblätter

Spritzkraut

  • 500 g Spitzkraut
  • 10 g Salz
  • 50 g Zucker
  • 25 g Butter

Das Spitzkraut in ganz feine Streifen schneiden, am besten mit einer Küchenmaschine. Mit Salz und Zucker würzen, gut vermengen und ca. 1 Stunde im Kühlschrank stehen lassen. Die Butter in einer Pfanne erhitzen, bis sie zu bräunen anfängt. Darin das Kraut andünsten, aber nicht ganz durchgaren – dann schmeckt das Gericht frischer.

Den Gemüsefond aufkochen und mit den Gewürzen  abschmecken, anschließend den Riebelgrieß einrieseln und quellen lassen. Den  Parmesan reiben, mit dem Olivenöl unter den Riebel heben und leicht abkühlen lassen. Schnittlauch fein schneiden und zusammen mit dem fein zerbröselten Montafoner Sura Kees einarbeiten. Die fertige Masse dünn auf den Strudelteig (10 x 10 cm) dressieren, einrollen und in heißem  Fett goldgelb herausbacken. Tipp: Und wenn es nicht vegetarisch sein muss, dann passt sehr gut eine gebratene Scheibe Speck dazu.

out now: Vorarlbergs schönste sennalpen

Das neueste Juwel aus der EINFACH GENIESSEN-Reihe, “VORARLBERGS SCHÖNSTE SENNALPEN”, ist da! Es serviert eine exquisite Auswahl an sieben auserwählten Sennalpen mit Wegbeschreibungen, weiteren vielfältigen Käserezepten und verlockenden Einblicken in die Käsekultur. Erhältlich in den Sutterlüty Ländlemärkten, am Kiosk, und in den Russmedia-Geschäftsstellen. Lassen Sie die Entdeckungsreise beginnen!

Zu Tisch im Muntafu