Ein Tag im Zeichen der Sicherheit

Vorarlberg / 02.07.2023 • 21:48 Uhr / 3 Minuten Lesezeit
Beim Sicherheitstag in Lustenau war auch der Rettungshubschrauber Gallus 2 zu sehen. BVS
Beim Sicherheitstag in Lustenau war auch der Rettungshubschrauber Gallus 2 zu sehen. BVS

Einsatzkräfte der Blaulichtorganisationen gaben in ­Lustenau Einblick in ihre Tätigkeit.

Lustenau Über 30 verschiedene Spezialfahrzeuge der einzelnen Blaulichtorganisationen rollten Sonntagfrüh beim Parkstadion in Lustenau ein. Pünktlich um 9 Uhr waren die 25 Organisationen aus den Bodensee-Anrainer-Staaten bereit, der Bevölkerung ihre Arbeit beim großen Sicherheitstag zu präsentieren. So durften die vielen interessierten Kinder und Erwachsenen unter anderem den Hubschrauber Black Hawk, den Panzer Hägglund sowie verschiedenste Rettungs- und Feuerwehrautos aus nächster Nähe betrachten und bei inszenierten Rettungsübungen dabei sein.

Familien im Mittelpunkt

„Beim gestrigen Feuerwehrlandesbewerb standen rund 1500 Florianijünger im Mittelpunkt. Heute rücken wir die Familien ins Zentrum. Ihnen wollen wir alles rund ums Thema Sicherheit vermitteln“, sagte Lustenaus Feuerwehrkommandant Jürgen Hämmerle. Er und sein Team hatten ein vielfältiges Programm zusammengestellt, um den Besuchern einen umfassenden Einblick in die tägliche Arbeit der Retter zu geben. Die Bergrettung demonstrierte mit Kindern als Freiwillige, wie sie Menschen aus einer Schlucht bergen, bei der Polizei durfte die Schutzkleidung angezogen werden und bei der Feuerwehr gab es das begehrte Wasserzielspritzen. Das Rote Kreuz zeigte den Kindern, wie eine Herzdruckmassage an der Puppe durchgeführt wird und die Wasserrettung informierte über ihre Einsätze.

Zahlreiche Spielattraktionen, wie das Kegeln mit dem Bagger, ein riesiger Sandkasten, ein Kletterturm, eine eigene Kinder-Olympiade aber auch das Anfassen von Feuerwehr-Werkzeug oder das Hineinklettern in die Hubschrauber Gallus 2 und Black Hawk, machten den großen Sicherheitstag zu einem unvergesslichen Erlebnis. „So ein großes Fest kann nur durch das Mitwirken einer topmotivierten Mannschaft gelingen“, sagte Vizebürgermeister und Presseverantwortlicher der Feuerwehr Lustenau, Daniel Steinhofer. Stolz beobachteten die Feuerwehrleute das große Interesse der Bevölkerung an ihrer Arbeit und an dem Sicherheitstag in Lustenau. Bvs

Eine der Attraktionen war der Hägglund.
Eine der Attraktionen war der Hägglund.
Die Bergrettung im Einsatz.
Die Bergrettung im Einsatz.