Eingesendet. Vereinsnachrichten aus dem Bezirk

Vorarlberg / 02.07.2023 • 15:39 Uhr / 3 Minuten Lesezeit
Erfolgreicher Auftritt des BG Lustenau bei der Flagfootball Schoolbowl 2023. BG L
Erfolgreicher Auftritt des BG Lustenau bei der Flagfootball Schoolbowl 2023. BG L

Flagfootball
Schoolbowl 2023

BG Lustenau Das BG Lustenau räumt bei der Schoolbowl ab: Am 15. Mai 2023 wurde die diesjährige Schoolbowl im Hohenemser Herrenried-Stadion ausgetragen. Das BG Lustenau war mit zwei Teams am Start, den Burschen der 2B in der U13- sowie den Schülern der 4AC in der U15-Klasse.

Beide Teams konnten durch starke Leistungen überzeugen und platzierten sich am Ende des Tages auf den vorderen Rängen. Die 2B-Burschen gewannen alle Spiele souverän und erzielten somit den ersten Platz. Die 4AC musste sich nur einem Team geschlagen geben und freute sich über den starken 2. Platz.

Kinder-Bergsteigerkurs-Silvretta

Naturfreunde Vorarlberg Gleich in der ersten Ferienwoche startet am Samstag, 8. Juli, die Kinderbergwoche auf der Bielerhöhe für acht- bis elfjährige Kinder. Die Kinder erhalten die Gelegenheit, das Hochgebirge hautnah kennen zu lernen. Kursinhalte: Bergwanderungen, Klettern im Naturfreunde Klettergarten oder Klettersteig, Staumauerklettersteig, Abseilübungen, Flying Fox Seilbahn über die Ill, ergänzt um Theorie und Praxis in den Seil- und Sicherungstechniken, Karten- und Kompasskunde, Tourenplanung und richtiges Verhalten im Hochgebirge sowie Erste Hilfe.

Anmeldung: Naturfreunde, 05574 45781 oder per Mail vorarlberg@naturfreunde.at

Radtour von Bad Wurzach nach Bad Waldsee

VORARLBERG 50plus Lustenau An der Radtour von Bad Wurzach nach Bad Waldsee am 13. Juni nahmen 22 Radler und Radlerinnen vom Verein Vorarlberg 50plus Lustenau teil.

Nach einer guten Jause ging die Tour durchs Wurzacher Ried und Haidgau am Kletterpark und Wildtiergehege vorbei nach Bad Waldsee. In Bad Waldsee hatte jeder genug Freizeit für die schöne Innenstadt. Nach dem Mittagessen führten uns Gabi und Walter Fitz über Mittelurbach und Rossberg zum Rohrsee, der unter Naturschutz steht und als Vogelschutzgebiet ausgewiesen ist. Bei teils starkem Wind radelten wir – zum Glück mit E-Bikes – hügelauf und hügelab bis Bad Wurzach, wo wir den Ausflug mit einer Einkehr beendeten. Das Schloss mit seiner Barocktreppe, das Leprosenhaus und viele gut erhaltene Gebäude faszinierten uns und unseren Fotografen Gerhard. Alfred als Busfahrer von NKG-Reisen danken wir für die gute Fahrt und die Geduld beim Ein- und Ausladen der Fahrräder.

Ein unvergessliches Abenteuer in der Silvretta wartet auf die jungen Bergsteigerinnen und Bergsteiger. NAturfreunde
Ein unvergessliches Abenteuer in der Silvretta wartet auf die jungen Bergsteigerinnen und Bergsteiger. NAturfreunde
Gruppenbild in Bad Waldsee. 50plus Lustenau
Gruppenbild in Bad Waldsee. 50plus Lustenau