Paradies für Naturliebhaber

Heike Bechtold präsentiert für die VN die schönsten Wasserplätze Vorarlbergs.
Die Wanderung führt vom Stausee Kops über die Verbellaalpe zu den Scheidseen, die direkt unterhalb der Heilbronner Hütte liegen. Schon der Anstieg zur Alpe ist reich an reizvollen Nah- und Fernblicken.
Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Sonstige angezeigt.
Im Frühjahr beeindruckt der Blumenreichtum der umliegenden Wiesen und Matten. Der Verbellabach und dessen Zuflüsse bieten unterwegs zahlreiche Gelegenheiten, um sich zu erfrischen. Zu guter Letzt sind da noch die Scheidseen mit ihrem glasklaren Wasser und phantastischem Panorama sowie die gemütliche Hüttenterrasse, die diese Wanderung ausgesprochen lohnend machen.

Wegbeschreibung
Vom Parkplatz folgen wir bergab der Beschilderung in Richtung Verbellaalpe und Heilbronner Hütte. Der breite Weg führt zu einer Weggabelung, wo rechts abgebogen wird. Der nachfolgende Wegabschnitt wird auch von Mountainbikern gerne genutzt. In weiten Kehren geht es sonnig, aussichtsreich und mäßig steil in Richtung Verbellaalpe, die nach maximal einer Stunde erreicht ist.

Rechts neben der Viehalpe geht es zuerst über eine kleine Brücke und dann über Geröll steil aufwärts. Es folgt eine längere flache Passage, auf der wiederum viele Mountainbiker unterwegs sind. Der ursprüngliche Verbellabach begleitet für längere Zeit den Weg, kleine

Wasserfälle und Gumpen eignen sich wunderbar für eine kleine Rast oder eine Erfrischung im glasklaren Wasser. Die letzten 20 Minuten bis zur Hütte geht es sehr steil und schweißtreibend bergauf, aber der Anblick der Scheidseen belohnt für die Mühen.

Der in der Ferne liegende Wächter des Verwalls, der Patteriol sorgt für einen atemberaubenden Hintergrund. Zurück geht es auf demselben Weg.
Scheidseen, 2270 m
Hier geht’s los: Parkplatz beim Stausee Kops, Anfahrt über die mautpflichtige Silvretta-Hochalpenstraße Partenen – Bielerhöhe – Zeinisjoch. Wer mit Öffis
anreist, startet diese Tour beim Gasthaus Zeinisjoch.
Schwierigkeit: mittel
Gehzeit: 3 ½ – 4 Stunden
Höhenmeter: 630 m
Anfahrt mit Öffis: Landbus Linie 260, 650, Haltestelle Kops Gasthaus Zeinisjoch.
Beste Jahreszeit: Mai bis Oktober.
Einkehrmöglichkeiten: Gasthof Zeinisjoch, Verbellaalpe, Heilbronner Hütte, Kopsseestüberl.
Gut zu wissen: 1. Die Heilbronner Hütte liegt im Verwallgebirge an der Grenze zu Tirol. Sie ist Ausgangspunkt für zahlreiche Wanderungen und Bergtouren. Es lohnt sich also, hier länger zu bleiben. Wer auf der Hütte übernachten will, sollte früh genug reservieren.
2. Die Scheidseen befinden sich in einer Trinkwasser-Schutzzone und dürfen nicht betreten werden.
Autorinnentipp: Wer die lange Anfahrt zum Stausee Kops vermeiden will, kann – etwas länger, aber schöner – auch von Partenen bzw. von der Mittelstation der Tafamuntbahn über den Wiegensee und die Verbellaalpe zu den Scheidseen wandern.
