Schüler im Einsatz für die gute Sache

Vorarlberg / 06.07.2023 • 16:08 Uhr / 2 Minuten Lesezeit
Schüler der Klasse 2a haben einen Tag im Sozialzentrum verbracht.Mima
Schüler der Klasse 2a haben einen Tag im Sozialzentrum verbracht.Mima

Die OJA Altach und Schüler der Mittelschule haben an den Machwas-Tagen teilgenommen.

altach Nach der erfolgreichen Premiere im vergangenen Jahr wurden in den vergangenen Tagen erneut die Machwas-Tage durchgeführt. Unter dem Motto „Gemeinsam Gutes tun“ erhielten Schüler Einblicke in verschiedene Organisationen und Vereine und konnten so vor Ort bei vielfältigen Projekten mithelfen.

Interessante Einblicke in die Pflege

Die Offene Jugendarbeit Altach hat dazu im Rahmen der Machwas-Tage mit der 2a-Klasse der Mittelschule gemeinsam einen Tag im Sozialzentrum Altach verbracht. Die Schüler erhielten einen interessanten Einblick in die Arbeit der Pflege und konnten mit den Bewohnern einige schöne Stunden verbringen. Gemeinsam wurden Garten-Wimpel gestaltet, viele wertvolle Gespräche geführt, es wurde gespielt und gelacht.

Wertvolle Erfahrungen

„Die Jugendlichen erfahren bei den Machwas-Tagen, dass sie sich aktiv einbringen und etwas bewegen können. Und sie lernen dabei Vereine und Organisationen kennen, bei denen sie sich auch in ihrer Freizeit engagieren können“, sagt Andrea Gollob vom aha. Die Machwas-Tage finden in ganz Vorarlberg statt. So engagierten sich rund 1200 Schüler für die gute Sache. Für die Altacher Schüler war es jedenfalls eine wertvolle Erfahrung und alle hatten abwechslungsreiche Stunden. MIMA