Tiny House für Waldkindergarten

Vorarlberg / 07.07.2023 • 15:17 Uhr / 2 Minuten Lesezeit
Der Waldkindergarten feierte die offizielle Eröffnung ihres neuen TinyHouse. 
              
              Gemeinde Götzis

Erster Waldkindergarten in Vorarlberg hat einen Wohnwagen für die Kinderbetreuung.

GÖTZIS Als einer der ersten Naturkindergärten in Vorarlberg wurde der Waldkindergarten in Arbogast im Herbst 2009 eröffnet und erfreut sich großer Beliebtheit. Nun konnten die rund 25 Kinder mit ihren fünf Betreuern das neue Tiny House beziehen.

Tiny House mit Küche und Toilette

Die neue Unterkunft in Arbogast für den Waldkindergarten bietet Platz für zwölf Kinder und wird bei schlechtem Wetter oder im Winter als Ausweich- bzw. Aufwärmraum genutzt. Das neue Tiny House ergänzt künftig das ehemalige Lifthäuschen und bietet Kindern und Pädagogen eine deutliche Erleichterung im Alltag. Der Wagen ist sowohl mit einer Toilette als auch einer kleinen Küche ausgestattet, um die Nachmittagsjause herzurichten. Außerdem bietet das Tiny House genug neuen Stauraum für Spiele und Bastelutensilien.

Einblicke ins neue Reich

Zur offiziellen Eröffnung präsentierten die Kinder ihren neuen Wagen und führten neben Vizebürgermeisterin Edith Lampert-Deuring auch Kindergartenkoordinatorin Andrea Heuss und Bauamtsleiter Kurt Fussenegger durch ihr neues Reich. Auch aus der Nachbarschaft war Besuch vor Ort. Sonja Engstler und die Mitarbeiter vom Sunna­hof freuen sich mit den Kindern über das neue Tiny House.

Mit allen Sinnen erleben

Im Laufe der vergangenen Jahre hat sich der Waldkindergarten in Götzis immer mehr etabliert und so engagieren sich derzeit fünf Betreuer für die Kinder.

Der Waldkindergarten bietet dabei viele Entdeckungs- und Entwicklungsmöglichkeiten. Die Kinder erleben die Natur in ihrem Jahreszyklus, sehen, spüren und riechen die Veränderungen, die geschehen. Was sonst vor allem über Bilder in Büchern vermittelt wird, erleben Kinder im Wald mit allen Sinnen. MIMA